- NEWSMAX – U.S. Intel Possibly Duped by Iran – By: Kenneth R. Timmerman
A highly controversial, 150 page National Intelligence Estimate (NIE) on Iran’s nuclear programs was coordinated and written by former State Department political and intelligence analysts — not by more seasoned members of the U.S. intelligence community, Newsmax has learned.
Its most dramatic conclusion — that Iran shut down its nuclear weapons program in 2003 in response to international pressure — is based on a single, unvetted source who provided information to a foreign intelligence service and has not been interviewed directly by the United States.
Newsmax sources in Tehran believe that Washington has fallen for “a deliberate disinformation campaign” cooked up by the Revolutionary Guards, who laundered fake information and fed it to the United States through Revolutionary Guards intelligence officers posing as senior diplomats in Europe. - ddp – CDU und Grüne streiten über Iran-Bericht
Nach dem US-Geheimdienstberi cht zum iranischen Atomprogramm warnt der außenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Eckart von Klaeden (CDU), die Vorbereitung weiterer Sanktionen gegen den Iran einzustellen. Mehr » - Das war zu erwarten…
AP – Steinmeier sieht neue Verhandlungschancen mit Iran
Berlin (AP) Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier sieht nach den jüngten Geheimdienstbericht zum Teheraner Atomwaffenprogramm Chancen, die festgefahrenen Verhandlungen mit dem Iran neu zu beleben. «Jetzt stehen alle Seiten in der Verantwortung, klug zu handeln und diese Chance nicht zu verspielen», erklärte der SPD-Minister am Dienstag in Berlin. Mehr » - Auch dies war leider zu erwarten…
AP – China: US-Bericht zu Iran stellt neue Sanktionen in Frage
New York (AP) Der jüngste Bericht des US-Geheimdienstes zum iranischen Atomprogramm stellt nach Einschätzung des chinesischen UN-Botschafters weitere Sanktionen gegen Teheran in Frage. Mehr »-
THE ISRAEL PROJECT – Israeli, British and U.S. Congressional Leaders Say Pressure on Iran Must Continue Despite Report That Iran Ceased Nuclear Program in 2003
Iran press kit
A U.S. intelligence report released Monday (Dec. 3) stated that Iran ceased its plans for nuclear weapons in 2003 but is continuing its work on a nuclear program that keeps the door open to create nuclear arms.
The National Intelligence Estimate (NIE) report, Iran: Nuclear Intentions and Capabilities, assessed “with moderate-to- high confidence that Tehran at a minimum is keeping open the option to develop nuclear weapons.”
Although Iran’s nuclear pursuits violate international law, Islamic Republic officials have frequently boasted of their nuclear ambitions and progress towards creating almost 3,000 centrifuges, which would be enough to start refining usable amounts of nuclear fuel.
Read More… -
JP – Rice ‘working the phones’ on Iran
Trying to convince allies easing pressure would be “big mistake” – despite new intel assessment. -
JP – ‘Unknown when Iran will have nukes’
Lieberman to ‘Post’: US report won’t make a difference, Iranians succeeded in hiding progress. -
HA’ARETZ – ANALYSIS / Time has come for U.S. to pursue talks with Iran
U.S. should use diplomatic means to counter nuclear program and fight Russian influence on Iran. -
AFP – ANALYSE: Bushs Iran-Strategie verliert Grundlage
War nicht eben noch von einem möglichen Krieg die Rede? Keine zwei Monate alt ist die Warnung von US-Präsident George W. Bush, der Iran könne mit seinem Streben nach der Atombombe im schlimmsten Fall einen Dritten Weltkrieg entfesseln. -
Schade, daß andere dies nicht tun…
AP – Bush sieht Iran trotz Geheimdienstbericht weiter als Gefahr
EU und IAEA sehen sich im Atomstreit bestätigt – Teheran spricht von «Korrektur» in Washington
-
- AFP – Bush will trotz Geheimdienstbericht an Iran-Kurs festhalten
US-Präsident George W. Mehr »- Stern – Israel verdächtigt Iran weiter
Israel glaubt indes, dass der Iran sein Atomwaffenprogramm weiterführt. Die SPD hat nach neuen entlastenden US- Geheimdienstbericht en über das iranische …
- n-tv – Iranische Atom-Gefahr Israel bleibt misstrauisch
Israel hat einem Bericht der US-Geheimdienste widersprochen, wonach der Iran sein Atomprogramm bereits im Jahr 2003 unterbrochen und bisher nicht wieder …
- RIA Novosti – Israel will iranische Atomambitionen zügeln
Die Weltgemeinschaft muss nach Ansicht Israels weitere Anstrengungen gegen die “atomaren Ambitionen” von Iran unternehmen, obwohl Teheran nach dem jüngsten …
- Frankfurter Allgemeine Zeitung – Israel widerspricht Amerikas Geheimdienstbericht über Iran
Dezember 2007 Israel hat einem Bericht der amerikanischen Geheimdienste widersprochen, laut dem Iran sein Atomprogramm bereits im Jahr 2003 unterbrochen und … - R-Archiv – »Iran« Einsturz eines Kartenhauses
… die Behauptungen des Weißen Hauses und Israels erheblich. Unstreitig dürfte sein, dass der Iran 2003 sein Atomwaffenforschung sprogramm gestoppt hat.
- Stern – Israel verdächtigt Iran weiter
- Die Zeit – US-Geheimdienstberi cht: Israel: “Iran baut weiter an Atomwaffen”
Israel lässt sich davon jedoch nicht beeindrucken und der iranische Präsident kantet nach. Die israelische Regierung ist trotz eines anderslautenden …
- SPIEGEL ONLINE – US-GEHEIMDIENSTE/ Iran-Dossier rückt Bushs Kriegsrhetorik ins Zwielicht
Von Gregor Peter Schmitz, Washington
Diplomatisches Debakel für Bush: Seit Monaten warnt die US-Regierung mit aggressiver Rhetorik vor der iranischen Bombe. Nun stellen die amerikanischen Geheimdienste fest: Das Atomprogramm der Mullahs liegt seit Jahren auf Eis. Fragt sich nur, seit wann Bush schon von der Neueinschätzung wusste.
Washington – Ein loyaler Nationaler Sicherheitsberater verteidigt seinen Präsidenten – auch wenn es nur noch wenig zu verteidigen gibt. Also tritt Stephen Hadley, Georg W. Bushs engster Vertrauter für Sicherheitspolitik, erstaunlich selbstsicher vor die versammelte Weltpresse – obwohl die in ihren Blöcken schon die Schlagzeile notiert hat. Tenor: Das soeben veröffentlichte “National Intelligence Estimate” (NIE) der US-Geheimdienste zertrümmert Bushs Iran-Strategie. - SPIEGEL ONLINE – IRANISCHES ATOMPROGRAMM/ Im nuklearen Nebel – Von Claus Christian Malzahn
Der Stopp des iranischen Atomprogramms ist ein Erfolg westlicher Droh- und Verhandlungspolitik . Aber die jüngste Analyse der US-Geheimdienste stellt bisherige Annahmen zum Wirken und Wollen Teherans auf den Kopf – und bringt die Widersacher Bush und Ahmadinedschad gleichermaßen in Erklärungsnot.
Berlin – Über das innere Machtgefüge in Iran weiß man heute noch weniger als vor 30 Jahren über die politischen Strukturen im Kreml. Damals wie heute grenzen politische Analysen bisweilen an Astrologie. Man hält sich an vordergründiger politischer Rhetorik fest, weil der Blick hinter die Kulissen verstellt ist.
-
AP – IAEA sieht Einschätzung durch US-Geheimdienst bestätigt
Wien (AP) Die Internationale Atomenergiebehö rde (IAEA) sieht sich in ihrer Einschätzung des iranischen Atomprogramms durch den jüngsten US-Geheimdienstberi cht bestätigt.
- SPIEGEL ONLINE – US-GEHEIMDIENSTE/ Iran-Dossier rückt Bushs Kriegsrhetorik ins Zwielicht
- SPIEGEL ONLINE – US-Geheimdienste relativieren Gefahr durch Iran
Die US-Geheimdienste haben ein neues Dossier zum Iran-Konflikt veröffentlicht: Das Atomprogramm wurde demnach schon 2003 gestoppt, die Bedrohung ist geringer als gedacht. Für die Regierung Bush ein heikler Bericht – sie wies prompt zurück, die Gefahr aufgebauscht zu haben.
Washington – Das neue Dossier ist das Werk aller 16 US-Geheimdienste. Gemeinsam kommen sie zu einem eindeutigen Ergebnis: Die iranische Regierung von Präsident Mahmud Ahmadinedschad sei bei der Entwicklung eines Atomarsenals “weniger entschlossen” als bisher angenommen. Das Land werde frühestens Ende 2009 in der Lage sein, hochangereichertes Uran für den Bau von Atomwaffen herzustellen – doch auch dieses Szenario sei “sehr unwahrscheinlich” , heißt es in dem sogenannten National Intelligence Estimate.- HA’ARETZ – Ahmadinejad: U.S. atomic report is ‘declaration of victory for Iran’
New U.S. intelligence review concluded Iran stopped developing a nuclear weapons program in 2003. - Reuters Deutschland – Iran sieht sich von US-Atom-Bericht entlastet
Israel reagierte skeptisch und forderte unverminderten Druck auf den Iran. Wegen des Atomprogramms ist der Iran bereits zweimal mit UN-Sanktionen belegt … - IHT– U.S. finds Iran halted its nuclear arms effort in 2003 By Mark Mazzetti
WASHINGTON: A new assessment by American intelligence agencies released Monday concludes that Iran halted its nuclear weapons program in 2003 and that the program remains frozen, contradicting a judgment two years ago that Tehran was working relentlessly toward building a nuclear bomb.
The conclusions of the new assessment are likely to reshape the final year of the Bush administration, which has made halting Iran’s nuclear program a cornerstone of its foreign policy.
The assessment, a National Intelligence Estimate that represents the consensus view of all 16 American spy agencies, states that Tehran is likely to keep its options open with respect to building a weapon, but that intelligence agencies “do not know whether it currently intends to develop nuclear weapons.”
Iran is continuing to produce enriched uranium, a program that the Tehran government has said is intended for civilian purposes. The new estimate says that the enrichment program could still provide Iran with enough raw material to produce a nuclear weapon sometime by the middle of next decade, a timetable essentially unchanged from previous estimates.
- HA’ARETZ – Ahmadinejad: U.S. atomic report is ‘declaration of victory for Iran’
- AFP – Teheran begrüßt “Korrektur” der USA im Atomstreit
Regierungschef Ehud Olmert sagte, Israel wolle gemeinsam mit Washington seine Bemühungen fortsetzen, Iran vom Bau der Bombe abzuhalten.
- dpa – Ahmadinedschad nennt Weltsicherheitsrat «Symbol der Ungerechtigkeit»
Teheran (dpa) – Angesichts des Streits um das iranische Atomprogramm hat Präsident Ahmadinedschad den Weltsicherheitsrat als «Symbol der Ungerechtigkeit» … - N-TV– Ein bisschen (mehr) Frieden – Von Manfred Bleskin
Wie nun? Hat der Iran sein Atomwaffenprogramm 2003 auf Eis gelegt, wie es der jüngste “National Intelligence Estimate” (NIE) von 16 US-Geheimdiensten für das Weiße Haus suggeriert? Oder geht das Ganze in aller Heimlichkeit weiter, wie Israels Verteidigungsminist er Ehud Barak reagiert? Einer von beiden hat Unrecht. Zunächst ist denkbar, dass sich NIE oder Barak irren. Doch es wahrscheinlich, dass jedes der Erklärungsmuster den politischen Zweck dem Wahrheitsgehalt unterordnet.
Israels Regierende betrachten den Iran als das eigentliche Sicherheitsrisiko. Hamas und Co. sind untergeordnete Bedrohungen. Stellt schon ein konventionell bis an die Zähne gerüsteter Iran eine Gefahr dar, um wie viel mehr ist es dann ein Regime, das nach Atomwaffen strebt. Der Iran ist der einzige Staat im Nahen und Mittleren Osten, der fähig und willens wäre, Israel anzugreifen. Zugleich braucht Israel den Popanz eines nuklearen Iran, um den eigenen – nie eingestandenen – Besitz von Atomwaffen zu rechtfertigen. - Basler Zeitung – Ahmadinejad schlägt internationales islamisches Gericht vor
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinejad hat die Einrichtung eines internationalen islamischen Gerichts vorgeschlagen. … Moskau. dpa/baz.
- Bieler Tagblatt – Ahmadinedschad will internationales Gericht
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat die Einrichtung eines internationalen islamischen Gerichts vorgeschlagen. Vor dem Gericht sollten sich …
- Bieler Tagblatt – Ahmadinedschad will internationales Gericht
-
Die Zeit – Iran: Ein Sicherheitspakt für die Golf-Region
Auf der Konferenz des Golf-Kooperationsra tes umgarnt Ahmadinedschad derzeit die übrigen Golf-Staaten. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat den …- SPIEGEL ONLINE – GOLFSTAATEN- KONFERENZ/ Störfall für die Petro-Milliardä re – Aus Doha berichtet Bernhard Zand
Inmitten der prunkvollen Scheichs wirkt er wie ein Fremdkörper. Irans Präsident Ahmadinedschad rührt bei der Golfstaaten- Konferenz in Katar an den Grundfesten des Sicherheitssystems in der Region. Dabei treiben die Ölmonarchen andere Sorgen um: der niedrige Dollarkurs und der hohe Ölpreis.
Doha – Es hat einen Hauch von Folklore, wenn sich die Granden der Golfstaaten treffen: Mit einem silbernen Dolch im Gürtel tritt der Sultan von Oman auf, mit einem kragenlosen weißen Umhang die Emire von Kuweit und Katar, mit einer baumelnden Quaste vor der Brust der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate – und mit golddurchwirkten Talaren die Könige von Bahrain und Saudi-Arabien.
- SPIEGEL ONLINE – GOLFSTAATEN- KONFERENZ/ Störfall für die Petro-Milliardä re – Aus Doha berichtet Bernhard Zand
- St. Galler Tagblatt – Ahmadinejad greift im Atomstreit Opposition an
Hinter der neuen Linie steht Irans Präsident Ahmadinejad und sie scheint mehr als ein aussenpolitisches Manöver zu sein. Ahmadinejad versucht nun … - WELT ONLINE – Ahmadinedschad nennt Weltsicherheitsrat «Symbol der Ungerechtigkeit»
Teheran (dpa) – Angesichts des Streits um das iranische Atomprogramm hat Präsident Ahmadinedschad den Weltsicherheitsrat als «Symbol der Ungerechtigkeit» …
- Focus Online – Weltsicherheitsrat „Symbol der Ungerechtigkeit”
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad sieht sein Land im Streit um das Atomprogramm unfair behandelt – und wirft den Weltsicherheitsrat in einen Topf mit …
- Focus Online – Weltsicherheitsrat „Symbol der Ungerechtigkeit”
-
AFP – Iran expels Canadian ambassador to Tehran: Canada FM
Kazemi, 54, was detained in June 2003 for photographing a demonstration outside Tehran’s notorious Evin prison. She was beaten in custody, and died on July …- CANADA – Iran expels Canadian envoy – U.S. admits Tehran halted nuclear weapons program in 2003
OTTAWA — Iran has expelled Canada’s ambassador to Tehran, Foreign Affairs Minister Maxime Bernier said yesterday.
“Canada regrets the decision of the Government of Iran to order our ambassador to leave Tehran, which is entirely unjustifiable, ” he said.
There was no official notice of the move from Tehran or through Iran’s official news agency IRNA about the reasons why John Mundy was ordered home, but Bernier told Reuters late yesterday it was because Ottawa refused Iran’s proposed envoys to Canada.
- CANADA – Iran expels Canadian envoy – U.S. admits Tehran halted nuclear weapons program in 2003
- Fars News Agency – Peugeot Pars Assembly Line to Be Inaugurated in Egypt
TEHRAN – Iranian Industries and Mines Minister Ali Akbar Mehrabian left Tehran Friday morning for Egypt to attend an inauguration ceremony marking the official launch of operation of the assembly line of Iranian Peugeot Pars passenger car in the African country.
Speaking to reporters prior to his departure from Tehran’s Imam Khomeini Airport, Mehrabian said that during his visit which would take place at the invitation of his Egyptian counterpart, the two sides were scheduled to attend talks to help promote Iran-Egypt industrial ties and cooperation.
He also stressed that he was not conveying any political message from the Iranian government.
Mehrabian, who is accompanied by managing director of Iran’s first auto-maker ‘Iran-Khodro’ – producer of Peugeot Pars – and head of the Iranian Industries Development and Renovation Organization, further noted Iran and Egypt’s ancient civilizations, and attached much significance to the establishment of industrial relations between the two Muslim nations. - Bay Area Indymedia – IRAN, YOUNG GAY MAN SENTENCED TO DEATH (MAKWAN)
“There is a need for immediate international protest action from the Italian Goverment, the European Parliament and civilized society. We have to make Iran … - AKI – Iran: Use of the word women ‘banned from state TV’
Tehran, 29 Nov. (AKI) – The word ‘women’ must now be replaced on Iranian state television by ‘family’, reformist Norouz news agency reports.
In programmes broadcast throughout the International Day for the Elimination of Violence against women last Sunday, Iranian state TV used the world family instead. - AKI– Iran: Focus – Sanctions disrupt the economy
Rome, 15 Nov. – Iran’s hardline president Mahmoud Ahmadinejad continues to call the United Nations sanctions ‘worthless scrap paper’. Iran’s economy and finance minister Davoud Danesh Jaafari calls for the “defeat of financial terrorism and those who want to bring Iran to its knees.” But economic experts reject these claims as “pure propaganda”.
Less than a year after the sanctions were introduced, Iran’s banks and major industries are already on the point of collapse, inflation and unemployment is rampant, while foreign capital has dried up and Iranian capital is pouring into Dubai and other countries in the region.
Iran’s international financial institutions such as Swiss and German banks have been the first to sever ties with Iran, followed by smaller banks in Malaysia and Singapore, Dutch, French and Italian banks. Many of these have also closed accounts owned by Iranian citizens. - IRANVAJAHAN – Iran hopes Britain Won’t Accept Court Decision on Opposition Group
Deutsche Presse-Agentur
Monsters and Critics.com
Tehran — Iran on Sunday said it hoped that the British government would not accept the decision by the Proscribed Organizations Appeal Commission in London to remove Tehran’s main opposition group, the People’s Mujahedin Organization of Iran (MKO), from a list of banned terrorist organizations.
Iran considers the MKO a terrorist group for its involvement in several assassinations of high-ranking Iranian officials.
Iranian Foreign Ministry spokesman Mohammad-Ali Hosseini said in his weekly press briefing that the London court decision was regrettable and hoped the British government would comply with its international obligations and not accept the ruling.
The spokesman added that there should be common efforts for fighting terrorism rather than adopting ‘double standards.’ - IRNA – Iran-UK-Protest
Iran on Sunday dismissed British Foreign Office minister’s warmongering statement and meddling in Iranian domestic affairs.
In his statement to MPs of the Foreign Affairs Select Committee after his discussions with Pentagon officials in Washington, Kim Howells levelled charges against Iranian nuclear program.
Iran got clean health bill from UN nuclear agency for its national program on november 15.
Iranian Foreign Ministry official said that Howells is repeating statements of US officials.
Howells also cast doubt over free elections in Iran and the upcoming parliamentary election scheduled to be held on March 14, 2008.
Iranian official said that election campaign is free for all candidates during Iranian election days and Iran is the front-runner in terms of turnout in the elections compared with other countries. - ACHGUT – Na sowas! Iran hat also doch ein Atomwaffenprogramm
Benny Peiser 04.12.2007 14:35
In den vergangenen 24 Stunden haben die Nachrichtenagenture n zwei interessante Meldungen zum Irankonflikt veröffentlicht, die sich auf den ersten Blick zu widersprechen scheinen. Die meisten Kommentatoren haben die erste Nachricht ganz einfach übersehen oder ignoriert. Sie kommen deshalb zu einer Fehleinschätzung der zweiten Meldung:
Gestern gab zunächst das US-Außenministerium bekannt, die USA und China hätten sich grundsätzlich auf neue Iran-Sanktionen geeinigt: „Gemeinsam mit China könnten die USA nun weitere Strafmaßnahmen gegen das Atomprogramm der Islamischen Republik ins Auge fassen, sagte Außenamts-Staatssekr etär Nicholas Burns am Montag in Singapur.” http://de.today. reuters.com/ news/newsArticle .aspx?type= worldNews&storyID=2007- 12-03T144249Z_ 01_HAG352954_ RTRDEOC_0_ USA-CHINA- IRAN-ATOM. xml - MEMRIBLOG – Iran Proposes Military Cooperation With Oman
Senior IRGC officials have proposed, to a high-level Omani military delegation visiting Iran, that Oman and Iran carry out joint maneuvers and maintain intelligence collaboration.
The officials also proposed joint maritime patrols, in light of the strategic importance of the Strait of Hormuz.
Source: Kayhan, Iran, December 4, 2007 - honestlyconcerned. info– Schon wieder eine neue “nette” anti-Israelische Karikatur aus dem Iranischen Propagandaorgan Kayhan…
http://www.kayhanne ws.ir/860910/ 3.HTM
- honestlyconcerned. info– Die nahezu tägliche Hetze des Iranischen Propagandaorgans Kayhan nimmt kein Ende….
“Der französische Gewinner des internationalen Holocaust-Karikatur en-Wettbewerbs wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt.”
Auf der Fahne steht: “Meinungsfreiheit“
http://www.kayhanne ws.ir/860913/ 3.HTM
- 05.12.2007
- Honestly Concerned.info
- no comments
AUSZUG AKTUELLER MELDUNGEN ZUM THEMA IRAN AUS UNSEREM TÄGLICHEN NAHOST-NEWSLETTER…
- Posted In:
- Kurzmeldungen
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.