Das irische Schiff wurde eigentlich am Samstag vor der Küste Israels erwartet. “Wir wissen nicht, wo die sind”, sagte der Sprecher des israelischen Außenministeriums. Ein Militärsprecher wusste auch nichts genaueres. Im israelischen Rundfunk hieß es, dass man sich bemüht habe, mit dem Schiff direkten Kontakt aufzunehmen, um die Teilnehmer der Fahrt zu interviewen. Doch deren Sprecher in Irland erklärten, dass die “Rachel Corrie” jeglichen Funkkontakt mit der Außenwelt abgebrochen habe, um es dem israelischen Geheimdienst zu erschweren, das Boot zwischen Libyen und der Türkei irgendwo im Mittelmeer ausfindig zu machen.
Nach Angaben des als unzuverlässig geltenden Informationsdienstes “Debka”, der sich auf Terror- und Geheimdienst Informationen spezialisiert hat, befinde sich die “Rachel Corrie” nicht auf dem Weg nach Gaza, sondern habe Kurs auf die Türkei genommen. Dort wolle sie weitere Friedensaktivisten, möglicherweise der umstrittenen IHH – Organisation, an Bord nehmen. Weiter hieß dort, dass die Türkei der “Rachel Corrie” eine Eskorte der türkischen Marine stellen wolle.
Der Sprecher des israelischen Außenministeriums sagte dazu: “Wir rechnen mit allen Möglichkeiten, wissen aber wirklich nicht, so sich jenes Schiff befindet und wann es sich unseren Gewässern nähern will.”
Der türkische Premierminister Recep Tayip Erdogan hatte am Dienstag im türkischen Parlament zweideutige Drohungen gegen Israel ausgesprochen, falls Israel nicht alle türkischen Passagiere der Mavi Marmara umgehend freilasse und in die Türkei ausreisen lasse, was inzwischen geschehen ist. Er forderte ultimativ von Israel auch ein Ende der Blockade des Gazastreifens. Falls Israel diesen Forderungen nicht nachkommen wolle, würde Israel künftig mit der Türkei “einen starken Feind” haben. Erdogan erinnerte auch daran, dass die Türkei kein “junger Staat” sei, anspielend auf das Osmanische Reich, das die gesamte arabische Welt von Bagdad über Palästina und Kairo bis nach Algerien beherrschte. Erdogan erklärte zudem, dass die Türkei Israels “Massaker” an türkischen Bürgern auf der Mavi Marmara “niemals” vergessen werde. Die guten Beziehungen der Vergangenheit zwischen beiden Ländern könnten nicht wieder hergestellt werden.
Am Donnerstag verkündete die Türkei eine Stornierung von Projekten, wie zum Beispiel die Verlegung einer Öl- und Wasserpipeline vom Schwarzen Meer durch die Türkei nach Israel. Auch die Idee, Süßwasser vom Süden der Türkei mit Tankschiffen nach Israel zu transportieren sei endgültig verworfen worden.
Die Familien der israelischen Diplomaten haben inzwischen die Türkei verlassen. Alle Flugverbindungen zwischen Israel und der Türkei wurden für zwei Wochen abgesagt. Außenminister Avigdor Liberman erklärte jedoch, dass Israel kein Interesse habe, die diplomatischen Beziehungen mit der Türkei abzubrechen.
Südafrika hat am Donnerstag seinen Botschafter in Tel Aviv zu Konsultation abberufen.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.