Diverse Israelsolidarische Kundgebungen und mehr…
-
TEIL 1 – Diverse Israelsolidarische Kundgebungen (und mehr)…
-
TEIL 2 – Diverse neue HC Flyer und Handouts zum selber ausdrucken…
TEIL 1 – Diverse Israelsolidarische Kundgebungen (und mehr)...
-
Samstag, 5.06.2010
-
Israelsolidarische Kundgebung in Düsseldorf
Es gibt noch eine Pro-Israelische Gegendemo in Düsseldorf schon morgen:
Aber hier ist sie:
Hallo,
die Düsseldorfer Polizei hat den Ort der Kundgebung verlegt!
Die israelsolidarische Kundgebung findet nun
an der Blumenstraße/Ecke
Königsstraße (vor den Schadow Arkaden) statt.
Mit der U-Bahn aus
Richtung HBF erreicht man den Ort am besten wenn man an der Haltestelle
Steinstrasse/Königsallee aussteigt.
Bitte verbreitet diese Information weiter!
Hallo,
am Samstag wird es eine pro-israelische Kundgebung in Düsseldorf geben. Die Kundgebung findet an der Wegstrecke einer von der Palästinensische
Gemeinde und diversen linken Gruppen angemeldeten Großdemo statt, hat also auch den Charakter einer Gegenveranstaltung.
http://www.scharf-links.de/53.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=10569&tx_ttnews[backPid]=91&cHash=638f778dfb
Die Veranstaltung wurde heute angemeldet, der Ort wurde von der Polizei aber noch nicht bestätigt. Eventuell könnte es zu einer Verlegung
kommen. Bitte checkt deshalb morgen Abend nochmal eure Mails, wir werden euch über eventuelle Änderungen schnellstmöglich informieren!
Hier der Aufruf. Bitte verbreitet diesen weiter!
Nieder mit der Hamas – Solidarität mit Israel!
Die Fülle der Berichterstattungen zu Israels Militäraktion am vergangenen Montag ist gewaltig und trotzdem ist der Tenor in den deutschen Medien eindeutig wie nur selten: Israel steht am Pranger. Und trotz unzähliger Meldungen geht in vielen Berichten unter, gegen wen sich Israels Vorgehen gerichtet hat.
In einer Situation, in der weltweit auf antisemitischen Massenaufmärschen Israelis von Islamisten, türkischen Nationalisten und ihren linken antiimperialistischen Freunden unter „Allahu Akbar”-Rufen zu den Nazis von heute erklärt werden, israelische Botschaften gestürmt werden1, und am Rande von Demonstrationen Menschen, die beim antisemitischen Wahnsinn nicht mit machen wollen, Gewalt erfahren2, fordern wir ein Ende der propagandistischen Hetze gegen Israel.
Während die deutsche und internationale Öffentlichkeit in der Mehrheit Israels Militäraktion verurteilt und sich gar nicht mehr dafür interessiert, in welch aussichtslose Lage der Staat der Shoahüberlebenden von den Antisemiten dieser Welt ein um’s andere Mal manövriert wird, stellen wir uns an die Seite des jüdischen Staates und
betonen Israels Recht auf Selbstverteidigung.
Das Problem im Gazastreifen ist nicht die durch die Angriffe und die Aufrüstung der Hamas notwendig gewordene Seeblockade, sondern die Herrschaft der Djihadisten, die nicht nur Israel terrorisieren, sondern auch all jene Palästinenser, die sich ein friedliches Zusammenleben mit den Israelis wünschen oder sich dem Tugendterror der Islamisten nicht unterordnen wollen. Wer also den Palästinensern wirklich helfen will, macht nicht gemeinsame Sache mit der im Gazastreifen herrschenden
Terrororganisation und provoziert keinen Militäreinsatz – sondern erweitert die Parole „Free Gaza” um ein „from Hamas”.
Samstag, 05. Juni 10, 12:00 Uhr
an der Blumenstraße/Ecke
Königsstraße (vor den Schadow Arkaden) statt.
assoziation gegen antisemitismus und israelfeindschaft nrw //
Kontakt: agai@safe-mail.net
-
-
Sonntag 6.06.2010
-
FACEBOOK – Hamburg für Israel! Solidarität zeigen!
Date: Sunday, June 6, 2010
Time: 3:00pm – 4:30pm
Location: Kennedybrücke, Alster (Außenalster)
City/Town: Hamburg, Germany
Description
SOLIDARITÄT MIT ISRAEL
Wir, eine Gruppe besorgter junger Menschen, sind bestürzt über die neuesten Geschehnisse im Nahen Osten, über die Toten und Verletzten auf Seiten der Besatzung der Schiffe und der israelischen Soldaten, die Opfer einer gezielten Provokation vermeintlicher Friedensaktivisten wurden, die in Wahrheit aber die Hamas unterstützen und eine gewaltsame Konfrontation mit Israel suchten.
Seit Bekanntwerden der Aktion bietet Israel den sogenannten Free-Gaza-Aktivisten an, deren Hilfsgüter nach der Überprüfung auf waffentaugliches Material auf dem Landweg nach Gaza bringen zu lassen. Seit Wochen warnt Israel vor dem Versuch, die nach internationalem Recht legitime und der Verteidigung des Landes dienende Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen. Tausende von Raketen wurden in den letzten Jahren von dort auf israelische Städte abgefeuert. Die Blockade soll den Beschuss und jeglichen Waffenschmuggel in den von der Hamas beherrschten Gazastreifen unterbinden. Die auch von Deutschland als Terrorgruppe eingestufte Hamas kämpft gemäß ihrer Charta für die Vernichtung Israels.
Der israelische Versuch, den Schiffskonvoi zu stoppen, war ein legitimer und lebensnotwendiger Akt der Selbstverteidigung und die Reaktion auf eine vorsätzliche Provokation.
Israel befindet sich nicht im Konflikt mit der Bevölkerung Gazas. Humanitäre Hilfsgüter gelangen fast täglich in das Gebiet. Im vergangenen Jahr wurden pro Person mehr als eine Tonne Güter geliefert, über 15.000 Tonnen pro Woche.
Die selbsternannte „Hilfsflotte” plante eine medienwirksame Denunzierung des jüdischen Staates. Offensichtlich war die gewaltsame Auseinandersetzung mit der israelischen Armee und damit die vorsätzliche Gefährdung der Anwesenden auf dem größten Schiff der Flottille Teil des Plans. Jeder Verletzte sollte als Opfer der Israelis dienen. Und der Coup gelang: Ohne gesicherte Informationen wurde Israel direkt nach den Auseinandersetzungen weltweit verurteilt.
Fakt aber ist: Nach internationalem Marinerecht dürfen Boote, die eine Blockade durchbrechen wollen, angehalten und geentert werden. Israel plante keinen Angriff auf eine Hilfsflotte. Fünf der sechs Schiffe folgten der Aufforderung zum Stoppen. Auf dem sechsten stürzten sich Extremisten, bewaffnet mit Pistolen, Messern, Schlagstöcken und anderen Waffen, auf die israelischen Soldaten, die sich von einem Hubschrauber abseilten, und versuchten sie zu lynchen. Die Folge waren Tote und Verletzte. (Text: Honestly Concerned und ILI e.V.)
Wir protestieren gegen eine vorschnelle und einseitige Verurteilung Israels.
Wir, das sind junge Hamburger verschiedener Konfessionen und politischer Anschauung, welche sich für eine differenzierte Sicht auf den Nahen Osten und das demokratische Israel einsetzten.
Wir veranstalten ein sommerliches „get together”, um gemeinsam ein Zeichen unserer Solidarität zu setzen. Bitte bringt Freunde, Ideen und Fahnen mit. Es können Boote gemietet werden und so auf der Alster eine echte weiß-blaue Friedensfahrt veranstaltet werden.
Kennedybrücke, Alster (Außenalster)
Am Sonntag, den 6. Juni um 15 Uhr
Hamburg für Israel! Weitere Informationen unter: http://hamburgfuerisrael.wordpress.com/
-
-
Sonstige Termine…
-
Fairplay für Israel- Solidaritätsdemo in Köln
Sonntag, 13. Juni 2010
Zeit: 14:00 – 18:00
Ort: Köln, Roncalliplatz
Beschreibung
Liebe Freunde Israels,
am Sonntag, den 13. Juni 2010, um 14 Uhr auf dem Roncalliplatz (vor dem Dom)
findet eine Israel-Solidaritätskundgebung mit anschließendem friedlichen
Demonstrationszug durch die Kölner Innenstadt statt.
Wir wollen damit ein Zeichen für unsere Verbundenheit mit dem Staate Israel setzen und gegen die weltweite Vorveruteilung und Delegitimierung seiner Rechte protestieren.
Israel steht nicht alleine!
Lasst uns die einzige Demokratie im Nahen Osten mit einer großen Menschenmenge, Flaggen und Transparenten unterstützen!
Für weitere Fragen schreibt bitte an:
israeldemokoeln@gmail.com
PS: Bitte ladet eure Freunde ein und verbreitet das Ereignis -
Support Israel Demo – Free Gaza from the Hamas!
Sunday, June 13, 2010
2:00pm – 4:00pm
Berlin
Organized by:Forum Atid-Zukunft e.V. , www.derBerliton.de, Koordinierungsrat deutscher Nicht-Regierungsorganisationen gegen Antisemitismus e. V. and Mideast Freedom Forum Berlin e.V.
like last year 11/01/2009 (3000 people!) we are going out to the streets of Berlin to show our support in Israel and against the Antisemitic and evil winds that are blowing from all over the world and in Germany itself!
More info about the Demo, where and what, will be publish in the next days here and in our… newsletter- register here: http://derberliton.de/register.html
Stay tuned for more info! and remember! “Avarnu et Paro,Naavor Gam et ze!”
-Avi Efroni info@forum-atid.org
…More info will be published soon…
http://forum-atid.org/
http://derberliton.de/ -
AUFRUF BAD BOLL – Israel unterstützen – kein Dialog mit Hamas – Protest gegen eine Tagung der Akademie Bad Boll „Partner für den Frieden – mit Hamas und Fatah reden”
Wir protestieren gegen die Tagung „Partner für den Frieden – mit Hamas und Fatah reden” vom 11. – 13.6.10, mit der die Evangelische Akademie Bad Boll – trotz anhaltender Proteste – der Terrororganisation Hamas ein Forum bieten will. Die Akademie hat einen Hamas-Funktionär, den „Gesundheitsminister”, eingeladen. Erklärtes Ziel der Hamas ist es, den jüdischen Staat zu vernichten.
Wer Israel vernichten will, muss vor Gericht – nicht aufs Podium
Wer Frieden in Nahost will, muss sich dafür einsetzen, Terror und Antisemitismus zu bekämpfen, die iranische Atombombe zu stoppen und die iranischen Satelliten Hamas und Hisbollah hierzulande zu verbieten.
Wir rufen alle Freunde Israels und die Bürgerinnen und Bürger in Bad Boll auf zur
Protestaktion
mit Informationen – Reden – Gesprächen am Infostand
am Freitag, 11. Juni 2010
17:00 Uhr in Bad Boll, Ortsmitte (bis gegen 18 Uhr)
Badstraße 2, 73087 Bad Boll
an der Ecke Hauptstraße/Badstraße, vor der Kreissparkasse
Trotz existentieller Bedrohung durch Terror und Krieg ist Israel ein demokratisches Land und feiert dieses Jahr seinen 62. Geburtstag. Am Infostand erhalten Sie Broschüren und Infomaterial zu Politik, Geschichte und Staatsgründung Israels. Wir hoffen auf Ihre Teilnahme und Ihre Solidarität mit Israel. Ilona Abel-Utz, Göppingen
John Barrows, Korntal
Esther Barsley, Stuttgart
Professor Theodor Bergmann, Stuttgart
Thomas Bernhardt, Stuttgart
Dr. Barbara Fritz, Stuttgart
Thorsten Fuchshuber, Stuttgart
Lothar Galow-Bergemann, Stuttgart Bärbel Illi, Ostfildern Alexander Itskov, Stuttgart
Minia Joneck, Konstanz
Klaus Maier-Rubner, Göppingen
Christof Maihoefer, Dornstadt
Helmut Schert, Kernen
Dr. Birgit Schintlholzer-Barrows, Korntal
Prof. Dr. med. Ralf R. Schumann, Berlin
Martin Ulmer, Tübingen Jonathan Weckerle, Berlin Ralf Wilhelm, Stuttgart Annedore Wittum, Knittlingen -
SPME – Herzliche Einladung
zur Diskussion mit Prof. Jeffrey Herf (Maryland, USA) und Dr. Matthias Küntzel (Hamburg) am 6.6.10 um 15 Uhr in der Jüdischen Volkshochschule Berlin,
Fasanenstr. 79-80
zum Thema
„Antisemitische Kontinuität”. Über die Radiopropaganda der Nazis Richtung Ägypten und Iran
Es ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem SPME (Scholars for Peace in the Middle East) und das Thema ist (leider) nach wie vor höchst aktuell, zumal die beiden Redner ihre neuen Bücher zum Thema vorstellen werden!
Ich würde mich sehr freuen, Sie/Euch bei dieser Gelegenheit wieder zu sehen!
Eine Weiterleitung dieser Einladung an Ihre/Eure Freunde ist höchst willkommen.
Mit besten Grüßen
und auf Wiedersehen
Ihre/Eure
Elvira Grözinger -
BREMEN FÜR LAU – Bremer Rathausgespräch: Alltag im gelobten Land – mit Publizist Ulrich W. Sahm und Jens Böhrnsen
Am Sonntag, den 13. Juni 2010 um 18 Uhr wird im Kaminsaal des Bremer Rathauses der Journalist und Publizist Ulrich W. Sahm zu Gast sein.
Herr Sahm spricht zum Thema “Alltag im gelobten Land – Zwischen Geschichte, Kultur, Politik und Krieg”. Anschließend wird Herr Sahm zusammen mit Bürgermeister Jens Böhrnsen und den Gästen diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Herrn Joerg Helge Wagner, dem Ressortleiter Politik des Weser-Kuriers.
Ulrich Sahm, aufgewachsen als Diplomatenkind in London und Paris, studierte zuerst evangelische Theologie, Judaistik und Linguistik und ab 1970 in Jerusalem Hebräische Literatur. Ab den siebziger Jahren arbeitete Herr Sahm als Nahost-Korrespondent für unterschiedliche deutsche Medien, unter anderem den Weser-Kurier. Außerdem berichtet Herr Sahm für verschiedene deutschsprachige TV-Medien wie n-tv und Radio 1.
Aktuell erschien im März dieses Jahres sein Buch „Alltag im gelobten Land”, in dem Herr Sahm in Text und Bild zu vermitteln versucht, was das Leben in diesem nahen und doch so fremden Land antreibt und hemmt. Dabei stehen Kriegsschrecken neben archäologischen Sensationen und kulina-rische Entdeckungen neben politischen Absurditäten. Eine Vielzahl plastischer und oft auch skurriler Beispiele zeigen die Kernbotschaft des Buches: Nur Respekt füreinander, Kenntnis voneinander und nicht zuletzt Humor im Umgang miteinander werden zu einer Lösung des Konfliktes führen.
Herr Sahm wird aus dem Orient eine exotische Gewürzmischung mitbringen, die angeblich sogar schon Jesus kannte. Die Gäste werden sie mit Olivenöl und Fladenbroten probieren können.-
Weitere Veranstaltungen mit Ulrich W. Sahm während seiner Deutschland Tour…
07.06. Saarbrücken
Synagogengemeinde Saar, um 19:00 Uhr
Lortzingstr. 8, 61111 Saarbrücken
Rückfragen: info@mein-israel.de
8.6. HERBORN
Aula der “Hohen Schule”
Veranstaltungsbeginn 19.30 Uhr
9. 6. Homburg (Saar/Pfalz)
In der Reihe Protestantisches Forum Saar-Pfalz: “Israel – Wenn Rechtsansprüche im Streit liegen”
Rückfragen: k.beckmann1@gmx.de
11.6. Siegen
Pro-Israel-Initiative “neveragain”; Jesus im Zentrum, Siegbergstr. 1, D-57072 Siegen
Rückfragen: neveragain06@hotmail.de
12.6. Bonn
16.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Thema: „Alltag im Gelobten Land – Informationen und Fragen zu Israel und Palästina heute – aus neutraler Sicht”
L. und J. Müller, Im Hohn 13, 53177 Bonn-Bad Godesberg
Rückfragen: luise.mueller.bonn@googlemail.com
13.6. Bremen
18:00 Uhr
Im Rathaus mit Bürgermeister Jens Böhrnsen
14.6. FH Potsdam
„Alltag im Gelobten Land”
Termin: 14.Juni 2010, Zeit: 19.00 Uhr
„Schaufenster” der Fachhochschule Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 4, 14467 Potsdam
Ihre Anmeldung erbitten wir bis 10. Juni 2010
per Fax an 0331/2 75 88 18,
als E-Mail an potsdam@fes.de bzw . im Internet unter www.fes.de/potsdam.
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg
Der Eintritt ist frei.
15.6. Berlin
„Alltag in Israel”
19:00 Uhr; Stiftung Neue Synagoge Berlin, Großer Saal, Oranienburger Straße 28/30, 10117 Berlin-Mitte
Gespräch mit Ulrich Sahm,
Moderation: Jochen Feilcke
Kooperationsveranstaltung zwischen der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, dem Jüdischen Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus sowie der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Potsdam
16. Juni 2010, Freudental (Bei Stuttgart)
20:00 Uhr
Pädagogisch-Kulturelles Centrum, Ehemalige Synagoge Freudental, Strombergstr. 19, 74392 Freudental
17.6 Dresden
Schalom Chemnitz
Carola Str. 5 Anmeldung: 0371-6957769
18.6. Dresden
Gemeindehaus der Paulikirchgemeinde, Fichtenstraße 2a, 01097 Dresden
19.6. Schleiz
Ev. Kirche 07907Schleiz – Möschlitz
Am Dorfplatz
20.6. Claußnitz OT
Villa Markersdorf, 09236 Claußnitz OT, Markersorf, Anmeldung 037202-4120
-
REPORT MAINZ bringt am Montag, den 07.06.2010, um 21:45 Uhr im Ersten
voraussichtlich folgendes Thema:
Fragwürdige Friedensmission: Deutsche Linke in einem Boot mit türkischen Islamisten und Neonazis?
Moderation: Fritz Frey
www.report-mainz.de -
Liste der anti-Israelischen Demonstrationstermine…
GENERALDELEGATION PALÄSTINAS – Demonstrationstermine: Israels Angriff auf Gaza-Flotte
Im Folgenden erhalten Sie Termine zu bundesweiten Demonstrationen, Mahnwachen, Kundgebungen und Solidaritätsaktivitäten gegen die israelischen Angriffe auf den Hilfskonvoi der Free Gaza Bewegung….
-
TEIL 2 – Diverse neue HC Flyer und Handouts zum selber ausdrucken…
HONESTLY CONCERNED BEDANKT SICH BEIM ERIK-VERLAG… Der ERIK-VERLAG unterstützt nicht nur den Versand der täglichen Mails, durch die zu Verfügung Stellung eines PC-/Internet-Arbeitsplatzes für unsere Praktikanten, sondern hilft Tatkräftig bei der Gestaltung unserer Flugblätter, unseres Briefpapiers, von Visitenkarten und mehr, die der Verlag ebenfalls zu Sonderkonditionen für uns druckt. DANKE!!! Der ERIK-VERLAG bietet Organisationsmittel, Drucksachen und Corporate Design für die steuer-, wirtschafts- und rechtsberatenden Berufe. Aktuell für das Lohnbüro: Fragebogen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung geringfügiger Beschäftigungen und Beschäftigungen in der Gleitzone. ERIK-VERLAG KG, |
Ein Archiv der bisher an die Mailingliste verschickten eMails steht jederzeit Online zu Verfügung, unter: http://groups.yahoo.com/group/Honestly-Concerned-Mailingliste NEU AUF UNSERER HOMEPAGE: Weitere Informationen über Honestly Concerned e.V. finden Sie auf unserer Homepage, unter: |
Wir möchten Sie einladen Teil einer unserer anderen Mailinglisten zu werden…
Honestly-Concerned-Mailingliste-subscribe@yahoogroups.com.
Honestly-Concerned-Weekly-subscribe@yahoogroups.com.
HC-Iran-Forschung-subscribe@yahoogroups.com.
Um ausschließlich unsere Sonderausgaben zukünftig zu erhalten, schicken Sie bitte ein leeres (blanko) Email an
Honestly-Concerned-SPECIAL-NOTICES-subscribe@yahoogroups.com.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.