Staatsgäste aus der ganzen Welt. Bedeutungsvolle Reden. Wichtige Gesten und viel Symbolik, aber… Nachfolgend eine Dokumentation / Zusammenfassung zu diesem besonderen Tag mit besonderen Highlights, aber auch Tiefen, unterlegt mit den entsprechenden Verlinkungen und Beispielen.
Da ist z.B. Emmanuel Macron, der sich zwar deutlich in Sachen Nuklearmacht Iran geäußert hat, aber gleichzeitig für einen Eklat mit den israelischen Sicherheitsleuten gesorgt hat, als diese ihn – wie es eben sein muß, wenn sie für seine Sicherheit verantwortlich sind – überall hin begleiten wollten. Nun fragt man sich wie es zu diesem Medientrträchtigen Eklat beim Betreten der St. Anna Kirche kommen konnte. Sicher kann man darüber viel spekulieren, doch gibt es auch sehr konkrete Vermutungen, die damit zusammenhängen, dass sich in der besagten Kirche u.a. das Hauptquartier der von Frankreich mit finanzierten BDS Gruppe EAPPI befinden soll (siehe BREAKINGISRAELNEWS – The ‘Secret’ Behind why France’s President Tried to Kick Israeli Police Out of a Crusader Church in Jerusalem).
Auch fragt man sich, wie ernst zu nehmen Macrons Bekundungen zum Gedenken an den Holocaust und gegen Antisemitismus zu nehmen sind, wenn er sich gleichzeitig mit dem Holocaustleugner und Präsidenten einer Terrororganisation, Abbas, bei selbiger Gelegenheit trifft und nach diesem Treffen gar Meldungen über eine Anerkennung Frankreichs von einem Staat Palästina bekannt werden.
Siehe dazu:
- JEWISH PRESS – ‘Mockery of the Holocaust’: Macron Slammed for Visit with Abbas
- AUDIATUR – Ulrich Sahm: Am Rande des Holocaust-Forums in Jerusalem
- Außerdem: AUDIATUR – Was die Staats- und Regierungschefs der Welt in Yad Vashem nicht lernen werden
- YNET – French President confronts police outside Jerusalem church
- YNET – In Chirac’s shadow, Macron steps into Jerusalem’s symbolism
Besonders hervorzuheben beim Thema Abbas sind auch die Veröffentlichung seiner offiziellen Palästinensischen Staatsmedien im Vorfeld zu, Eintreffen der Internationalen Staatsgäste und das Verhalten während dieses wichtigen Gedenkens. Siehe dazu:
- HC/ALGEMEINER – Columnist for Palestinian Authority Daily Calls for Terrorist Attack on Upcoming Holocaust Memorial Ceremony Attended by Over 40 World Leaders
- HC/JPost – PA tells Palestinians: The Western Wall belongs only to Muslims – An official from Fatah called upon Palestinians to defend the site with their lives.
- JPOST – Palestinians: World leaders chose wrong site to mark Holocaust ceremony – Protesters denounce Putin’s visit to Bethlehem.
- EoZ – How many lies can you count in this Holocaust article in the Palestinian Authority’s official newspaper?
- PMW – Israel is always guilty – even of natural disasters – libel in official PA daily
- JPost/PMW – Palestinian Authority fights Jews to “defend” all humanity – The pervasive Palestinian Antisemitism is the direct result of the PA’s teachings.
Und dann ist da unser Bundespräsident. Treffen mit Holocaust Überlebenden, eine bewegende Rede in Yad Vashem und ja, er hat den richtigen Ton getroffen, aber…
Siehe dazu:
- DER BUNDESPRÄSIDENT – World Holocaust Forum in der Gedenkstätte Yad Vashem
- BILD – Historische Rede in Yad Vashem: „Unsere deutsche Verantwortung vergeht nicht“
- SPIEGEL – Steinmeier zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz “Die bösen Geister zeigen sich heute in neuem Gewand”
- TAGESSPIEGEL – „Es ist dasselbe Böse“: Steinmeier sieht wachsendes Problem mit Antisemitismus in Deutschland
- TIMES OF ISRAEL – At Yad Vashem, German president says Germans haven’t learned lesson of Holocaust
- ntv –Auschwitz-Gedenken in Israel: Steinmeier hört Holocaust-Überlebenden zu
- JPOST – German President meets with Holocaust survivors in Jerusalem
- ZDF –75 Jahre Auschwitz-Befreiung – Steinmeier zu historischem Besuch in Israel
- mdr –Yad Vashem: Steinmeier würdigt “Zeichen der Versöhnung” Israels
Aber… Doch fragt man sich wie ernst seine Worte wirklich genommen werden können. Und so sind einige der Reaktionen, Artikel und einige der Fotos, die unter Aktivisten geteilt werden, nicht verwunderlich, z.B.:
- WELT – Holocaust-Gedenken: Wolffsohn kritisiert Steinmeier-Rede – „Wertlose Worte“ – „Die immergleichen Worte … kein Wunder, dass kaum noch jemand zuhört“, kritisiert der Historiker Michael Wolffsohn Frank-Walter Steinmeiers Rede beim Holocaust-Gedenken in Jerusalem. Er fordert außerdem eine neue Gedenkkultur in Deutschland.
Dann ist da der Konflikt mit denjenigen, die gerne die Geschichte umschreiben wollen und gerne die Täter in ihrer Geschichte ausradieren wollen. Hierzu haben wir in den letzten Tagen und Wochen mehrfach Artikel veröffentlicht.
Aber es gibt auch bewegende Meldungen, wie z.B. dass der Ukrainische Präsident seinen Sitzplatz und die Plätze seiner Delegation zugunsten von Holocaust Überlebenden geräumt hat (siehe YNET – Ukraine’s president gives his seat at Holocaust event to survivors).
Hier eine Auswahl weiterer Redetexte und Meldungen vom und zum heutigen Tag:
- ARUTZ7 – Live: 75th anniversary of the liberation of Auschwitz – World leaders participate in central event of World Holocaust Forum at Yad Vashem.
- JÜDISCHE ALLGEMEINE – Jerusalem: Starkes Signal gegen Antisemitismus – Staats- und Regierungschefs beim World Holocaust Forum
- ARUTZ7 – PM at Holocaust memorial: There will not be another Holocaust
- ARUTZ7 – Rivlin: ‘Liberty, human dignity & alliance of humanity won the Second World War’ – President Rivlin’s full speech at the central ceremony to mark the 75th anniversary of the liberation of Auschwitz-Birkenau
- ARUTZ7 –‘No Jewish communities in Europe by 2050’ – World Holocaust Forum President Dr. Moshe Kantor: With current levels of emigration there could be no Jewish communities in Europe by 2050
- ARUTZ7 – Watch: VP Pence recites Hebrew verse from Psalms – US Vice President at Yad Vashem: Today we remember what happens when the powerless cry for help and the powerful refuse to answer.
-
TIMES OF ISRAEL – Putin: Nazis’ European accomplices were often ‘crueler than their masters’ – At Yad Vashem, Russian leader claims 40% of Jews killed in genocide were Soviet citizens; event organizer warns there ‘could be no Jews left in Europe by 2050’
- TIMES OF ISRAEL – Prince Charles: ‘Hatred and intolerance still lurk, and seek new victims’ – British royal recalls his grandmother’s heroic rescue of a Jewish family in Athens, tells world leaders the ‘lessons of the Holocaust are searingly relevant to this day’
- YNET – World leaders at Holocaust memorial event in Jerusalem
- YNET – On first official Israel visit, Prince Charles affirms commitment to fight anti-Semitism
- YNET – Israel cannot let Russia re-write Holocaust history
Was die Medien betrifft, so gibt es einige, die einmal mehr meinen das Gedenken an den Holocaust politisieren zu müssen, nicht nur der BBC, sondern auch bei der Tagesschau. Siehe dazu:
- TAGESSCHAU/HC – Kommentar zum Gedenktag in Yad Vashem: Eine vertane Chance – An Bundespräsident Steinmeier lag es nicht: Der Gedenktag in Yad Vashem wurde von den egoistischen Auftritten Israels und Russlands überschattet. Eine vertane Chance im Kampf gegen Antisemitismus.
- BILD –Tagesschau-Kommentar ist abstoßend und anmaßend!
- JPost – German reporter blames Israel for misusing Holocaust remembrance – Jewish leader terms commentary a boost for right-wing extremists
- WELT – Ich schäme mich für diesen „Tagesschau“-Kommentar
- MENA – Skandal: Israel stört deutsches Holocaust-Gedenken in Yad Vashem!
- HONEST REPORTING – BBC Equates Israel, Nazis From Halls of Yad Vashem
-
-
- JC – The BBC has shamed itself with Orla Guerin’s Holocaust report – Last night’s report by the BBC correspondent was truly foul, writes Stephen Pollard
-
Und hier noch ein paar weitere Reaktionen:
Außerdem noch diese “Nettigkeit” aus Belgien…
Honestly Concerned e.V.
https://www.jpost.com/Diaspora/Antisemitism/German-reporter-blames-Israel-for-misusing-Holocaust-remembrance-615200