ein weiteres Pessach, wie auch ein weiteres Ostern, in Zeiten von Corona. Ein weiteres Jahr in dem es den meisten von uns verwehrt ist nach Israel oder sonst wohin groß zu reisen. Unser Leben hat sich rundum verändert und viele Menschen leiden unter der aktuellen Situation – arbeitstechnisch, psychisch und/oder auch finanziell, vor allem auch gemeinnützige Vereine. Davon lassen wir uns aber nicht unterkriegen. Wir sind weiter tagtäglich für Euch aktiv: gegen Antisemitismus in all seinen Formen, für Israel und immer für Wahrhaftigkeit.
Hier ein paar aktuelle Stories, die Euch ggf. interessieren könnten:
- Stuttgarter Zeitung: Karikatur Luff – Bibi mit Teufelsschwanz
- Kursbuch Religion Sekundarstufe II – Diesterweg/Calwer: “Anne Frank trifft im Himmel Adolf Eichmann. Setzen Sie sich mit dieser Vorstellung kritisch auseinander.”
- oder auch diese Geschichte, die es bis in die internationalen Medien geschafft hat: Antisemitismus bei der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen? (siehe auch Algemeiner).
Gefreut haben wir uns über die Anerkennung in der FAZ, mit dem “Frankfurter Gesicht”, aber auch über unseren Erfolg bei der Weather+ Free App, neben vielen weiteren Geschichten.
Insgesamt aber, sind wir zugegebenermaßen zermürbt, dass wir seit Jahren erfolglos versuchen Veränderungen bei der Bundesregierung in Sachen Abstimmungsverhalten in der UN, der Haltung gegenüber dem nach Atomwaffen strebenden Regime im Iran, oder auch gegenüber den Palästinensern betrifft, zu bewirken. Statt Druck in Sachen Rückkehr an den Verhandlungstisch zu machen, ist Deutschland weiterhin der größte Einzelgeldgeber der PA und finanziert so maßgeblich die Terroristengehälter, “Märtyrer”-renten, Hass Hetze, usw. Aber: Wir bleiben dran und werden nicht aufgeben, wie wir auch unter dem finanziellen Druck nicht einknicken werden.
Hier noch ein SAVE-THE-DATE: Am 10.05.2021 findet der 2. VIRTUELLER ISRAELTAG statt. Mehr Infos HIER. Viele weitere interessante Veranstaltungen findet Ihr in unserem ständig aktualisierten Online Kalender.
Pessach Sameach, Frohe Ostern und alles Gute!
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.