Liebe Freunde,
Wir wünschen Euch schöne und friedliche Feiertage,
sowie politische und wirtschaftliche Stabilität, Gesundheit,
Glück und Erfolg für das Jahr 2025, sowie selbstverständlich
Frieden für Israel, die Ukraine und den Rest der Welt.
Das Ende des Jahres ist ein guter Zeitpunkt, um zum einen Revue passieren zu lassen und zum anderen, um Danke zu sagen. Und unsere Liste des Dankes ist lang dieses Jahr.
Zeit Danke zu sagen
Vor allem, möchten wir uns gerade in dieser schrecklichen Zeit bei Euch für den gezeigten Zusammenhalt bedanken. Die Wichtigkeit gerade dessen kann nicht unterschätzt werden. So bedanken wir uns bei all den vielen, vielen Aktivisten, Organisationen, Multiplikatoren, wie aber vor allem auch bei all den Einzelpersonen, die seit dem bestialischen Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auf so viele verschiedene Weisen ihr Engagement gezeigt haben.
Solidaritätsveranstaltungen, Mahnwachen, Installationen und mehr
Danke für die Organisation und Unterstützung der teilweise mehrfach wöchentlichen Solidaritätsveranstaltungen, Mahnwachen, Geiselinstallationen, Run-For-Their-Lifes Spaziergängen und für all die anderen Aktivitäten und Events zugunsten Israels und um Aufmerksamkeit für die Entführten zu generieren – und dies bundesweit. Danke an alle, die sich On- und Offline tagein tagaus gegen alle Formen von Antisemitismus stellen. Danke an alle, die nicht müde werden die Hassgraffitis und pro-Hamas Verunstaltungen in unseren Städten mit Aufklebern zu überkleben, diese zu übermalen, oder anderweitig unkenntlich zu machen. Danke für den Mut, sich den viel zu vielen Hassdemonstranten entgegen zu stellen und Danke für all die anderen Zeichen der Solidarität. Genauso, möchten wir uns bei allen bedanken, die uns das ganze Jahr über mit Informationen und Fotos über “Mißstände” aller Art informiert haben und uns geholfen haben diese publik zu machen. Danke für Eure Unterstützung bei Petitionen und Unterschriftenaktionen, wo nötig beim Anzeigen erstatten, Leserbriefe schreiben, Weiterverbreitung wichtiger Anliegen auf alle erdenklichen Weisen, usw., usw. Und natürlich gilt unser Dank auch unseren ehrenamtlichen Helfern, einschließlich dem ILI-News Mitarbeiter “KR”, der das ganze Jahr treu zur Seite stand, nebst “VR” und ihrem Mann, ohne deren persönliches Engagement, weit über das normaler Redakteure hinaus, die ILI News nicht hätten das ganze Jahr über durchgehend wöchentlich erscheinen können.
Zusammen sind wir stark
Und Dank gilt Euch allen auch für Euren Beitrag, dass unsere Reichweite stetig weiter angestiegen ist. Allein in den letzten 90 Tagen, hatten unsere Veröffentlichungen eine erstaunliche Reichweite von über 2,2 Millionen Aufrufen, mit erstaunlichen rund 250.000 Interaktionen, und dies allein auf der Honestly Concerned Facebookseite. Dazu kommen noch unsere anderen Facebookseiten und -gruppen, Webseiten, Newsletter, Twitter/X, Instagram, LinkedIn, TikTok, YouTube und natürlich WhatsApp, wo wir ebenfalls aktiv sind. Enormen DANK dafür, denn es ist eben diese Reichweite, die uns maßgeblich dabei hilft skandalöse Umstände erfolgreich in die Öffentlichkeit zu tragen und Abhilfe zu schaffen, wie z.B. zuletzt im Fall des Darmstädter Weihnachtsmarktes, auf den wir durch eine Aktivistin aufmerksam gemacht wurden, die uns auch die Bilder schickte, die mittlerweile durch die nationalen Medien gegangen sind und zu mehreren Anzeigen von Euch, unzähligen Reaktionen, wie auch zur vorläufigen Freistellung des Pfarrers geführt haben. Weitere Konsequenzen bleiben abzuwarten. Aber dies war bei weitem kein Einzelfall dieses Jahr. In Augsburg war es das von uns verbreitete Video, wie eine Israel-Flagge vom Mast gerissen und versucht wurde diese anzuzünden, das zur Verfolgung und Verurteilung der 2 Täter geführt hatte. Wir könnten die Liste der Beispiele beliebig fortführen, aber das Entscheidende dabei ist, dass wir zusammen viel erreichen können.
Jeder Einzelne alleine fühlt sich oft hilflos, aber genau das ist der Punkt, wo wir mit Honestly Concerned und mit ILI und unserem breiten Netzwerk an nationalen, wie auch internationalen Kontakten öffentlich, wie auch noch häufiger hinter den Kulissen, in Erscheinung treten und sehr wohl einen aktiven Beitrag dazu beitragen können den furchtbaren Geschehnissen etwas entgegen zu setzen. Und auch hierbei, hat jeder von Euch eine wichtige Rolle. Es ist unser gemeinsamer Einsatz der Erfolge bringt. Es sind die von Euch getätigten Hinweise, Eure Anzeigen (gerne auch einfach Online), Eure Leserbriefe und Euer Teilen von Veröffentlichungen, die hier helfen Abhilfe zu schaffen. In diesem Sinne, noch einmal in aller Deutlichkeit: Zusammen sind wir stark!
Jeder Euro zählt
Und nicht zuletzt möchten wir uns für Eure unendlich wichtigen Spenden bedanken – sowohl zugunsten der Geiselfamilien, wie auch für unsere beiden Vereine. Ohne Eure finanzielle Unterstützung wäre es uns nicht möglich weiterhin rund um die Uhr 365 Tage im Jahr im Einsatz zu bleiben und dabei ist völlig egal wie hoch die einzelnen Spenden sind. Jeder Euro zählt und wird geschätzt.
Viel zu oft werden die Kosten in Zusammenhang mit unserer Arbeit unterschätzt, nicht nur in Bezug auf die Festkosten, sondern vor allem auch in Verbindung mit der deutlich mehr gewordenen Arbeit, den vielen Veranstaltungen, den Herausforderungen und Kosten in Verkettung mit der stark gestiegenen Aufmerksamkeit, z.B. für juristische Auseinandersetzungen, aufgrund von fehlgeleiteten Angriffen aus unterschiedlichen Ecken, etc., die uns in diesem Jahr viele Tausende Euro gekostet haben. Darüber hinaus benötigen wir dringend mehr personelle Unterstützung für den Ausbau unserer Arbeit und für bevorstehende Projekte, einschließlich dem Israeltag 2025. Hierbei hoffen wir, dass Ihr uns nicht nur bei Euren Endjahresspenden, sondern vor allem auch in 2025 bei Euren gemeinnützigen Spenden berücksichtigen werdet. Wortwörtlich jeder Euro zählt. Ohne Euch geht es nicht, egal ob an ILI – I Like Israel e.V. (Santander Bank, IBAN DE90500333001507866200, Paypal) oder Honestly Concerned e.V. (Postbank, IBAN: DE63100100100520725100, Paypal).
Zusammenfassung: 24/7 im Einsatz gegen Antisemitismus und für die Deutsch-Israelische Völkerverständigung
Angesichts der aktuellen Entwicklungen in Deutschland, wie auch mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse in Israel, ist die Arbeit von Honestly Concerned e.V., sowie unserer Partnerorganisation ILI – I Like Israel e.V., heute wichtiger denn je; egal, ob es um unsere 24/7 Veröffentlichungen geht, mit denen wir tagtäglich dem klischeehaften Bild über Israel etwas entgegensetzen und ein differenziertes und unvoreingenommenes Bild von Israel auch jenseits von Konflikten vermitteln, oder ob es um die wöchentlichen ILI News, die vielfältigen Veranstaltungen, oder um die bundesweiten Israeltage geht.
Die Israeltage 2024
Die zusammen mit den vielen bundesweiten Partnern ausgerichteten und unterstützten Israeltage sind immer ein besonderes Highlight des Jahres – erst recht in solch einem schwierigen Jahr mit so vielen Herausforderungen. Gleichwohl ist es uns so einmal mehr gemeinsam gelungen das Deutsch-Israelische Verhältnis und die Freundschaft, sowie die enge Verbundenheit Deutschlands und Israels auf Deutschen Straßen sichtbar zu machen. Und auch dafür Danken wir Euch!
Fazit
Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Arbeit heute wichtiger ist denn je; nicht nur im aktiven Kampf gegen den antisemitischen Tsunami, sondern auch was die Solidarität mit den Menschen in Israel, wie auch eine Verbesserung der Völkerverständigung zwischen Deutschland und Israel angeht. Wenn die viel zu vielen Monate des Krieges eines bewiesen haben, dann dass gerade jetzt der Zeitpunkt ist, Zeichen zu setzen: Nie Wieder ist Jetzt! JETZT ist der Zeitpunkt gegen alle Formen von Antisemitismus vorzugehen. JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen der Solidarität mit Israel zu setzen. JETZT ist der Zeitpunkt alles Erdenkliche zu unternehmen, um die Geiseln nach Hause zu holen. JETZT ist der Zeitpunkt ein Zeichen gegen die von der Hamas verübten Massaker zu setzen und den Opfern zu gedenken! Und genau das war der Schwerpunkt unserer Arbeit in 2024 und stellt auch die Weichen für unsere Planungen für das kommende Jahr…
Wir bedanken uns für die treue Verbundenheit, Eure Unterstützung
und vertrauensvolle Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr
und hoffen auch in Zukunft weiter auf Euch zählen zu dürfen
Nochmals Danke für Eure Unterstützung und in der Hoffnung auf die baldige Rückkehr aller Geiseln, Frohe Festtage, Channuka Sameach, Fröhliche Weihnachten und Happy 2025!
Sacha Stawski
Vorsitzender von Honestly Concerned e.V.
und ILI – I Like Israel e.V.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.