SONDERASUGABE – Erste Reaktionen auf die ZAPP (NDR) Sendung von Sonntag, 20.6.2004…
-
ZAPP Sendung
-
Eine erste Stellungnahme von Sacha Stawski
-
Einige erste Zuschauerreaktionen
-
Kontaktinformationen von NDR / ZAPP
A southern Illinois Internet activist has launched a campaign to shut down the self-declared official Web site for Islamic Jihad, the Palestinian terrorist group. His battle has not been with some Middle Eastern Internet provider, but with a Chicago-based company, Hostway Corp., one of the nation’s major Web site providers.
weiterlesenJan. 6 issue – The latest internet entertainment for aspiring Islamic holy warriors is a video montage that opens with a picture of Osama bin Laden set against a background of rugged mountains. Bin Laden is aiming an assault rifle across the computer screen. His picture, on the right, begins to bob up and down, and a few seconds later, an image of George W. Bush appears, bobbing up and down on the left side of the screen.
weiterlesenTwo Republican state lawmakers from northern Virginia received thousands of dollars in the summer and fall from the leaders of several Muslim groups whose Herndon headquarters were raided in March by federal agents investigating possible terrorist financing.
weiterlesenHonestly-Concerned nahm an der Konferenz und dem vorangegangenen NGO Forum teil. Unsere EindrĂĽcke möchten wir an dieser Stelle zusammenfassen….
Die nachfolgenden Informationen sind entsprechenden den folgenden Themen aufgeteilt….
Die nachfolgenden Informationen sind entsprechenden den folgenden Themen aufgeteilt….
Sacha Stawski,
Chefredakteur von Honestly-Concerned:
„Honestly-Concerned beobachtet die Berichterstattung ĂĽber Antisemitismus und den Nahost-Konflikt. Hier werden sehr häufig Teilfakten als die ganze Wahrheit dargestellt. Wir wĂĽnschen uns eine wahrhaftige Berichterstattung ĂĽber den Nahost-Konflikt und eine aktive Bekämpfung von antisemitischen Vorurteilen durch Aufklärung und Erziehung. AuĂźerdem sollten die Regierungen bei Antisemitismus in den Medien genauso durchgreifen, wie es ihnen bei harter Pornographie oder Pädophilie gelungen ist: die Verbreitung antisemitischer TV-Sendungen oder Internetseiten verbieten und auch tatsächlich unterbinden. Organisationen, die antisemitisches Gedankengut verbreiten, sollten verboten werden.“
Die Berliner Konferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) am 28. und 29. April zum Thema Antisemtisimus wird von einem umfangreichen Programm von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) begleitet. Das NGO-Forum findet einen Tag vor der Konferenz im Centrum Judaicum statt. Es wird vom Zentralrat der Juden in Deutschland und vom American Jewish Comittee organisiert. An der Vorbereitung der Diskussionen und Workshops waren außerdem dieAmadeu-Antonio-Stiftung, die Grünen-naheHeinrich-Böll- Stiftung, das Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlinund die Organisation Honestly Concernedbeteiligt.
weiterlesenBERLIN (inn) – Politiker, Wissenschaftler und Journalisten haben sich auf einer Tagung im Centrum Judaicum in Berlin mit dem wachsenden Antisemitismus in der islamischen Welt befasst. „Arabische Religionsvertreter und Medien verbreiten uralte antisemitische Klischees, Verschwörungstheorien und Hetze gegen jĂĽdische BĂĽrger und den Staat Israel – das muss verurteilt werden“, sagte Sacha Stawski, Mitinitiator der Tagung und Chefredakteur der Nahost-Informationsgruppe „Honestly Concerned„.
weiterlesenAm 1.04.2004 lud Honestly-Concerned, zusammen mit dem Wissenschaftsforums der Sozialdemokratie, dem Moses Mendelssohn Zentrum, der WELT, dem Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie und Perspektive 21 zu einer Podiumsdiskussion mit:
– Yigal Carmon, Middle East Media Research Institute, Jerusalem
– Prof. Dr. Julius H. Schoeps, Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums an der Universität Potsdam
– Mohammed Schams, Berlin/London, Association of Human Rights and Democracy for Iran
– Deidre Berger (Managing Director, The American Jewish Committee Berlin Office)
– Eldad Beck, Korrespondent Yedioth Ahronot, Berlin
– Sacha Stawski, GrĂĽndungsmitglied von Honestly-Concerned, Frankfurt/Main
– Prof. Gert Weisskirchen, MdB (SPD), auĂźenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
– Sibylle Pfeiffer, MdB (CDU), Stellvertretendes Mitglied der deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
– Cem Ă–zdemir, (BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen)
– Markus Löning, MdB (FDP), Mitglied der deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
– Einleitung und Moderation: Staatssekretär a. D. Klaus Faber, GeschäftsfĂĽhrender Vorsitzender des Wissenschaftsforums der Sozialdemokratie Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das Thema der Podiumsdiskussion war: „Islamischer Antisemitismus in Nahost und Europa – Seine Auswirkungen auf alte und neue Konflikte„. Nachfolgend einige Informationen zu der bisherigen Presse ĂĽber die Veranstaltung und Links zu einzelnen Redetexten….