Innenpolitik / Antisemitismus & Antizionismus
EIN VIDEOBEITRAG DEN JEDER GESEHEN HABEN SOLLTE: Judenhass im Namen Allahs
EIN VIDEOBEITRAG DEN JEDER GESEHEN HABEN SOLLTE:Judenhass im Namen Allahs Aufgehetzt von Propagandasendern verheddern sich junge Muslime in antisemitischen Hirngespinsten. Reportage Judenhass @ www.polylog.tv/videothek
weiterlesenAmoklauf in jüdischem Zentrum in Seattle
Im Zentrum des jüdischen Verbandes von Seattle im US-Staat Washington hat ein Mann wahllos auf Menschen geschossen. Eine Frau wurde dabei getötet, mindestens fünf weitere verletzt. Zeugen sagten aus, er habe sich als amerikanischer Muslim bezeichnet, der auf Israel wütend sei.
weiterlesenBrief des Pressesprechers der israelischen Botschaft an den Herausgeber der FAZ
Brief des Pressesprechers der israelischen Botschaft, Amit Gilad, an Dr. Günther Nonnenmacher, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Berlin, 14.6.2006:
Sehr geehrter Herr Nonnenmacher,
Jörg Bremer schreibt in seinem Kommentar am 12.06. auf Seite 1: „In den Augen der Weltöffentlichkeit wird Israels Armee den Terroristen immer ähnlicher, die ihre Kassam-Raketen wahllos auf israelische Städte richten“.
weiterlesenMit großer Freude nahm Daniel Barenboim heute den Friedenspreis der Korn und Gerstenmann-Stiftung entgegen … und zwar nicht irgendwo, sondern ausgerechnet im Ignatz Bubis Gemeindezentrum der Frankfurter Jüdischen Gemeinde
….und zwar nicht irgendwo, sondern ausgerechnet im Ignatz Bubis Gemeindezentrum der Frankfurter Jüdischen Gemeinde
Die Begrüßung sprach Dr. Salomon Korn, Vorsitzender der Frankfurter Jüdischen Gemeinde (und Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland), vor einem gemischten Publikum aus Frankfurtern, Honoren wie Marcel Reich-Ranicki, der Mehrheit des Vorstands der Jüdischen Gemeinde und Pressevertretern.
Nur für einen Teil der Honoren und einigen Älteren gab es Sitzplätze. Alle anderen durften ringsum stehend den Worten des Laudators, Wolfgang Thierse, und des Preisträgers lauschen.
Regelmäßig werden hier in Deutschland so genannte „Friedenspreise“ verliehen. Zumeist gehen die Preise an Uri Avnery, Alfred Grosser und dergleichen. Auch Barenboim hat schon mehrere Preise erhalten. So ist es kaum verwunderlich, daß sogar der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestags, der seinerzeit auch Jossi Beilins „Genfer-Initiative“ unterstützte, genügend Zeit fand, sich als Laudator zu Verfügung zu stellen. Selbstverständlich wies er auf Initiativen wie „Newe Schalom“ und „Givat Haviva“ hin.
Von Gewalt und Gegengewalt – Vergeltung – war die Rede. Kein Wort über die palästinensischen Terroranschläge auf unschuldige Zivilisten. Kein Wort zum ausdrücklichen Ziel der Hamas „Palästina“ zu befreien – vom Mittelmeer bis zum Jordan und den jüdischen Staat von der Landkarte zu löschen. Kein Wort auch, dass Deutschland und die EU der Hamas minimale Bedingungen des staatlichen Miteinanders der Völker gestellt haben, so die Akzeptanz eines von der UNO anerkannten Staates, Absage an Terror und das Einhalten internationaler Abkommen.
Was Barenboim auf musikalischer Ebene zur Förderung eines friedlichen Zusammenlebens von Israelis und Palästinensern geleistet hat, ist gewiss mutig, einzigartig und würdig einer Ehrung. Da gibt es nur ein Problem…
Während Barenboim klar von der Verantwortung – und den Verbrechen – der Israelis sprach – wofür er von Einigen lauten Beifall erntete, während Andere erschrocken erstarrt schienen – erwähnte er mit keinem Wort die Gräueltaten palästinensischer Terroristen, die zum Tod von unzähligen unschuldigen Frauen, Kindern und Anderen geführt haben und erst jüngst von der Hamas Regierung als „Akt legitimer Selbstverteidigung“ gerechtfertigt wurden.
- HINTERGRUNDINFORMATIONEN:
- Einladung der Geschwister Korn und Gerstenmann Stiftung der der Jüdischen Gemeinde Frankfurt
- Tages-Anzeiger Online – Friedenspreis der Korn und Gerstenmann-Stiftung für Barenboim
- FAZ – Friedenspreis – Daniel Barenboim irritiert die Juden
- Die Welt – Friedenspreis für Daniel Barenboim
- hr online – Hohe Auszeichnung für Daniel Barenboim
- STANDARD – Dirigent Barenboim kritisiert Olmerts Politik – „Unilaterale Politik falsch“ – „Staatsgründung Israels war mit Vertreibung der Palästinenser verbunden“
- FAZ – Daniel Barenboim – Der Marathon-Mann
- PROFIL – Interview: „Man darf Wagner nicht den Nazis überlassen“ – Dirigent Daniel Barenboim über seine letztwöchige Reise nach Ramallah, den Umgang mit der Hamas-Regierung, den Revolutionär Ludwig van Beethoven und seine kommenden Wien-Konzerte.
- PROFI-REPORTE – Palästina – Daniel Barenboim: Lage in Palästina katastrophal (Kritik an EU-Finanzstopp)
ZUM TODE PAUL SPIEGELS SEL.A. …
«Für uns ist ein Licht der Wärme, Herzlichkeit und Freundlichkeit erloschen»
Der Präsident des Zentralrats der Juden erlag am frühen Morgen einer Krebserkrankung in einem Düsseldorfer Krankenhaus.
Wir gedenken Paul Spiegel sel.A. mit Respekt und Ehrfurcht und wünschen der Familie viel Kraft in dieser schweren Stunde!
Boys attacked in Paris suburb
Two Jewish boys wearing yarmulkes were attacked in front of a train station in a Paris suburb.
weiterlesenBoys attacked in Paris suburb
Two Jewish boys wearing yarmulkes were attacked in front of a train station in a Paris suburb.
weiterlesenD: Juden erwarten Verurteilung der Anschläge
Der Zentralrat der Juden in Deutschland erwartet von Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch in Köln eine Verurteilung des Terrorismus gegen Israel. In der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ schreibt der der stellvertretende Zentralrats-Vorsitzende Salomon…
weiterlesenZuwanderung: Einigung, Spätaussiedler, Zentralrat der Juden …
BERLIN — Die Innenminister von Bund und Ländern und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben sich nach mehrmonatigen Verhandlungen auf eine…
weiterlesen