Der Künstler hat das Wort | Tapfer im Nirgendwo
Bei der Art.Fair in Köln war im Oktober 2016 folgendes Werk zu sehen: Es ist bei diesem Werk nur eine Frage der Perspektive, ob man Hakenkreuz oder Davidstern sieht. Die…
weiterlesenZum nachdenken
Bei der Art.Fair in Köln war im Oktober 2016 folgendes Werk zu sehen: Es ist bei diesem Werk nur eine Frage der Perspektive, ob man Hakenkreuz oder Davidstern sieht. Die…
weiterlesenNoch hängen keine Weihnachtskugeln an den Tannen. Doch bei Deko-Herstellern wie Butlers sind schon jetzt Tausende weihnachtliche Accesoires zu haben. Nur eine Kugel gibt es nicht mehr, die hat nämlich…
weiterlesenDer jüdische Glaube und die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger gehören zu unserem Land. Sie haben über Jahrhunderte unser Land und unsere Kultur mitgestaltet und sie haben einen festen Platz in…
weiterlesenSollten Kinderehen in Deutschland generell verboten werden? Aydan Özoguz, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, ist dagegen. Sie warnt vor den unbeabsichtigten Folgen für die Frauen.
weiterlesenHalloween wird traditionell erschreckt, schockiert und gegruselt. Deutlich zu weit ging dabei aber offensichtlich eine Halloween-Party, die am Samstagnacht im Kino International stattfand. Dort wurden Gäste mit mindestens einer historischen…
weiterlesen(iz). Armin Langer ist für seine Bemühungen um einen jüdisch-muslimischen Dialog bekannt. Aber auch dafür, dass der Direktor des Kollegs, an dem der angehende Rabbiner studierte, ihn deswegen verwiesen hat.…
weiterlesenSehr geehrte Damen und Herren der Beethoven Academy, am 5. November 2016 findet um 11 Uhr im Bonner Prälat-Schleich-Haus als Auftaktveranstaltung des Festivals „Elysium“ der Beethoven Acadamy ein Gespräch mit…
weiterlesenSimon Wiesenthal Center Urges Producer and Sony Music to Apologize over the use of Nazi-themed Costumes by Japanese Girls Group, “Keyakizaka46” October 31, 2016 – The Simon Wiesenthal Center expressed…
weiterlesenMittwoch, 9. November 2016, 19:00 Uhr Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin Die israelische Regierung versucht mit verschiedenen Maßnahmen, den Handlungs- und Gestaltungsspielraum für zivilgesellschaftliches Engagement einzuschränken. Sei es das neue…
weiterlesenWann: 23. November 2016 um 19:00 Wo: Villa Ichon, Goethepl. 4, 28203 Bremen Iris Hefets: „Einwirkungen der langjährigen Kriegssituation auf die israelische Gesellschaft: innere Spannungen unter jüdischen Gruppen in Israel und…
weiterlesen