97-jährige Holocaust-Überlebende wird auf TikTok mit antisemitischen Parolen überzogen | stern.de

Lily Ebert überlebte Auschwitz und erinnert auf TikTok an den Holocaust. Dort erlebt sie nun üble antisemitische Beschimpfungen – vor allem aufgrund des aktuellen Konflikts im Nahen Osten.
Im Juli 1944 wurden Lily Ebert und ihre Familie aus der ungarischen Stadt Bonydád von den Nazis in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Die ungarischstämmige Jüdin war damals 14 Jahre alt. Nach vier Monaten im KZ musste sie in einer Fabrikin Leipzig arbeiten, bis die Stadt von den Alliierten befreit wurde. Seit den 60er Jahren lebt Ebert in London. Heute ist sie 97 Jahre alt und versucht als Überlebende des Holocaust, auf der Social-Media-App TikTok junge Menschen an die Verbrechen des Dritten Reichs zu erinnern.
Im Juli 1944 wurden Lily Ebert und ihre Familie aus der ungarischen Stadt Bonydád von den Nazis in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Die ungarischstämmige Jüdin war damals 14 Jahre alt. Nach vier Monaten im KZ musste sie in einer Fabrikin Leipzig arbeiten, bis die Stadt von den Alliierten befreit wurde. Seit den 60er Jahren lebt Ebert in London. Heute ist sie 97 Jahre alt und versucht als Überlebende des Holocaust, auf der Social-Media-App TikTok junge Menschen an die Verbrechen des Dritten Reichs zu erinnern.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.