Für Ahmad Mansour ist das Kopftuch ein Symbol der Unterdrückung. Deswegen sollten Mädchen unter 18 keines tragen, so der Psychologe. Auch an Gerichten, Schulen oder bei der Polizei müsse Neutralität herrschen.
Toleranz ist auch
Gesicht zeigen mit und ohne Kopftuch. Ich kenne Syrer, Bulgaren, Palästinenser und Orthodoxe Christen auch östlichen Ländern, für die das zu ihrer Tradition gehört, auch hier, und die kein Aufhebens darum machen und von uns als völlig normal wahrgenommen wird. Darauf kommt es nicht an. Im Marokko ist das völlig wurscht ob jemand ein Kopftuch trägt oder nicht.
Es kommt nicht auf das Kopftuch an, sondern welches Gesicht dahinter sich zeigt. Problematisch ist nur wenn das zum wesentlichen Inhalt einer Religion gemacht wird und der Sinn einer Religion dabei keine Rolle mehr spielt. Ist sicher auch für Kinder ein Problem, die damit zur Selbstausgrenzung aus ihrem Umfeld und täglichen Leben gezwungen werden.
Muss jeder selbst wissen was er Menschen antut – das ist nicht mein Problem
ich kann mit und ohne leben, mich stört das nicht,
sieht sogar bei manchen sehr adrett aus.
Ich kenne wesentlich tiefgreifendere Probleme,
die leider ausgeblendet werden
Sacha Stawski
Passend dazu…
https://mobile2.bazonline.ch/articles/59aa5a40ab5c377ca2000001