Anetta Kahane – Zu wenig Aufmerksamkeit für Antisemitismus | Deutschlandfunk Kultur

Wie alltäglich ist der Vorfall, den der Musiker Gil Ofarim aus einem Leipziger Hotel schildert? Für die Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung Anetta Kahane ist er „typisch“, auch was den Versuch der Schuldabwehr betrifft.
Die Antisemitismusvorwürfe des Musikers Gil Ofarim gegen die Mitarbeiter eines Leipziger Hotels haben einen Tag nach der Veröffentlichung seines Instagram-Videos, in dem er erzählte, wie er wegen seiner Davidstern-Kette nicht einchecken durfte, zahlreiche Reaktionen hervorgerufen.
Die Antisemitismusvorwürfe des Musikers Gil Ofarim gegen die Mitarbeiter eines Leipziger Hotels haben einen Tag nach der Veröffentlichung seines Instagram-Videos, in dem er erzählte, wie er wegen seiner Davidstern-Kette nicht einchecken durfte, zahlreiche Reaktionen hervorgerufen.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.