Antisemitismus und Rassismus als Querschnittsthemen der Jugendarbeit verankern! – Was Jugend(sozial)arbeiter_innen nach der Bundestagswahl tun können! | Belltower News

„Und was machen wir nun?“ Eine Frage, die sich nach den Bundestagswahlen all die Menschen in der Bundesrepublik stellen, die vorbehaltlos für eine pluralistische Zivilgesellschaft eintreten und sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus engagieren. Was ist mit den Themen Gleichwertigkeit unabhängig von Herkunft, Aufenthaltsstatus, Glaube und Geschlecht, was ist mit der Forderung einer uneingeschränkten gesellschaftlichen Teilhabe für alle – wird all dies nun unter den Teppich gekehrt? Eine Sorge, die dieser Tage besonders Jugendliche und junge Menschen beschäftigt. Denn, schließlich ist es ihre Zukunft, die von den politischen Entscheidungen der Gegenwart mitgestaltet wird.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.