ARTE zeigt Doku zu Hitlers „Mein Kampf“: Alter Schinken und gefährliches Buch | Kultur Info | SWR2

Die Werke Franz Kafkas waren davon betroffen, auch die Stefan Zweigs und natürlich auch Goethes. Laut deutschem Urhebergesetz enden 75 Jahre nach dem Tod eines Autors dessen Rechte an seinen Werken. Ende dieses Monats ist auch der „Autor“ Adolf Hitler an der Reihe. Er verübte bekanntlich 1945 Selbstmord. Seither verwaltete der Freistaat Bayern treuhänderisch die Rechte an seinem Pamphlet „Mein Kampf“. Nachdrucke der antisemitischen Hetzschrift waren verboten. Zum 1. Januar 2016 wird das schwieriger.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.