Ausstellung „#FakeImages: Unmasking the Dangers of Stereotypes“ der Kazerne Dossin ab 16. Januar 2023 im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York zu sehen | Idw-online

Basis für die Ausstellung ist die größte Sammlung antisemitischer Zeichnungen, Plakate und Objekte, die der belgische Holocaust-Überlebende Arthur Langerman zusammengetragen und der TU Berlin gestiftet hat.
Vom 16. Januar bis zum 20. Februar 2023 wird die Ausstellung “#FakeImages: Unmasking the Dangers of Stereotypes” im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York zu sehen sein. Sie zeigt antisemitische Bilder aus verschiedenen Jahrhunderten und deckt dabei Mechanismen auf, die unser heutiges Denken und unsere Gesellschaft beeinflussen. Anhand aktueller Beispiele fordern interaktive Installationen die Besucher*innen auf, zeitlose Wirkmechanismen von Stereotypen, Vorurteilen, Täuschung und Humor zu erkennen und zu hinterfragen. Die Ausstellung wird am 25. Januar 2023 offiziell im Beisein von Arthur Langerman, der United Nations Under-Secretary-General for Global Communications sowie Vertreter*innen der beteiligten und unterstützenden Partner eröffnet.
Vom 16. Januar bis zum 20. Februar 2023 wird die Ausstellung “#FakeImages: Unmasking the Dangers of Stereotypes” im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York zu sehen sein. Sie zeigt antisemitische Bilder aus verschiedenen Jahrhunderten und deckt dabei Mechanismen auf, die unser heutiges Denken und unsere Gesellschaft beeinflussen. Anhand aktueller Beispiele fordern interaktive Installationen die Besucher*innen auf, zeitlose Wirkmechanismen von Stereotypen, Vorurteilen, Täuschung und Humor zu erkennen und zu hinterfragen. Die Ausstellung wird am 25. Januar 2023 offiziell im Beisein von Arthur Langerman, der United Nations Under-Secretary-General for Global Communications sowie Vertreter*innen der beteiligten und unterstützenden Partner eröffnet.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.