Bochum: Neuer Masterstudiengang gegen Antisemitismus | Waz

Bochum. In Bochum gibt es einen neuen, weiterbildenden Masterstudiengang. Kollektive Gewalt, Antisemitismus und Prävention sind die Themen.
In Bochum entsteht der neue, weiterbildende Masterstudiengang „Kollektive Gewalt, Antisemitismus und Prävention“. Er wird seit drei Jahren von Forschern der Ruhr-Universität Bochum und der Fern-Universität Hagen aufgebaut. Der Forschungsverbund wird vom Land NRW mit 1 Million Euro gefördert.
In Bochum entsteht der neue, weiterbildende Masterstudiengang „Kollektive Gewalt, Antisemitismus und Prävention“. Er wird seit drei Jahren von Forschern der Ruhr-Universität Bochum und der Fern-Universität Hagen aufgebaut. Der Forschungsverbund wird vom Land NRW mit 1 Million Euro gefördert.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.