Böse Bakterien, die vergast werden und Jiddisch sprechen – In der deutschen Synchronfassung der Zeichentrickserie »Es war einmal … das Leben« blieb fast drei Jahrzehnte lang eine antisemitische Anspielung unentdeckt | Jüdische Allgemeine
Seit fast 30 Jahren läuft die populäre Zeichentrickserie Es war einmal … das Leben im deutschen Fernsehen, aktuell bei ARD-alpha. Online wird sie unter anderem bei Netflix gestreamt.
Mittels kindgerechter und unterhaltsamer Animationen wird darin anschaulich erklärt, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, wie die Blutkörperchen durch die Adern gepumpt werden und auch, wie das körpereigene Immunsystem funktioniert. Die beliebte Serie wird seit 1986 in Frankreich produziert; seit September 1990 läuft sie auch im deutschen TV.
Mittels kindgerechter und unterhaltsamer Animationen wird darin anschaulich erklärt, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, wie die Blutkörperchen durch die Adern gepumpt werden und auch, wie das körpereigene Immunsystem funktioniert. Die beliebte Serie wird seit 1986 in Frankreich produziert; seit September 1990 läuft sie auch im deutschen TV.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.