Das palästinensische Versöhnungsabkommen – Konsequenzen und offene Fragen. | Audiatur

Am 1. November hat die Hamas den Prozess der Übergabe der drei Grenzübergänge des Gazastreifens an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA), als Teil des unter ägyptischer Schirmherrschaft unterzeichneten Versöhnungsabkommens zwischen der Hamas und der PA eingeleitet. Dieses Abkommen ist weitaus gravierender als die zahlreichen Abkommen die in der Vergangenheit unterzeichnet wurden. Es hat eine neue Realität geschaffen, in der die Palästinensische Autonomiebehörde zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder in Gaza ist und die Verantwortung für den Streifen im zivilen Bereich übernimmt.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.