Der Antisemit Martin Luther – Evangelische Kirchen schauen dem Reformator genau aufs Maul | Süddeutsche

Antijudaismus und Antisemitismus gelten als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denken, das auf Freiheit, Toleranz und Fortschritt ausgerichtet ist. Eine beruhigende Erklärung, macht sie doch glauben, der Judenhass sei eine Randerscheinung der abendländischen Geschichte gewesen. Das Gegenteil, und dieses Eingeständnis fällt noch nach Auschwitz vielen schwer, ist der Fall: Judenfeindschaft gehörte von der Antike an zum Kern des abendländischen Denkens und Weltbilds, hatte eine geradezu konstitutive Funktion. Selbst viele der großen Aufklärer waren wütende Judenhasser. Der längste Eintrag in der von Voltaire (1694-1788) und anderen französischen Aufklärern herausgegebenen “Encyclopédie” versammelt die dümmsten und schlimmsten antisemitischen Klischees im damaligen Europa. Und der große deutsche Philosoph Immanuel Kant wünschte den Juden einen schönen Tod.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.