Der Volksterror: Eine Zwischenbilanz | Das Meir Amit Informationszentrum über Geheimdienste und Terrorismus

Am 26. September 2017, rund zwei Jahre nach Ausbruch der Volksterrorwelle (Anfang Oktober 2015), ereignete sich in der Gemeinde Har Adar ein Schusswaffenanschlag. Dieser Anschlag wurde im Rahmen des Volksterrors ausgeführt (des „Volkswiderstandes“, wie der Volksterror von den Palästinensern genannt wird). Die Strategie des Volksterrors wurde von der Palästinensischen Autonomiebehörde und der Fatah vor acht Jahren an der sechsten Fatah-Konferenz beschlossen. An der siebten Fatah-Konferenz vom 29. November – 4 Dezember 2016 in Ramallah erneut bestätigt, wird diese Strategie politisch, propagandistisch und finanziell von der Palästinensischen Autonomiebehörde und der Fatah unterstützt.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.