FU-Berlin: Studienfach Israelhass – An der Freien Universität in Berlin gastiert eine amerikanische Kulturwissenschaftlerin, deren akademischer Output vor allem aus Hetze gegen Israel besteht. | Salonkolumnisten

An der Freien Universität in Berlin gastiert eine amerikanische Kulturwissenschaftlerin, deren akademischer Output vor allem aus Hetze gegen Israel besteht.
Anfang des Jahres wurden an der Freien Universität Berlin Antisemitismus-Vorwürfe laut: Die am Otto-Suhr-Institut beschäftigte Dozentin Eleonora Roldán soll, so warf es ihr eine Studenteninitiative vor, auf ihrem privaten Blog das Existenzrecht Israels bestritten und den Staat zudem als koloniales Apartheidregime bezeichnet haben. Außerdem pflege sie enge Kontakte zur antisemitischen „BDS“-Bewegung (Boykott, Divestment and Sanctions) – einer Organisation, die von der terroristischen Hamas unterstützt wird und zur Vernichtung Israels durch internationale Handelsboykotte und Desinvestitionen aufruft. Die Universitätsleitung zeigte sich bestürzt und versicherte, der Dozentin zunächst keine weiteren Lehraufträge zu erteilen. Zu Recht. (Hier eine Zusammenfassung der damaligen Ereignisse)
Anfang des Jahres wurden an der Freien Universität Berlin Antisemitismus-Vorwürfe laut: Die am Otto-Suhr-Institut beschäftigte Dozentin Eleonora Roldán soll, so warf es ihr eine Studenteninitiative vor, auf ihrem privaten Blog das Existenzrecht Israels bestritten und den Staat zudem als koloniales Apartheidregime bezeichnet haben. Außerdem pflege sie enge Kontakte zur antisemitischen „BDS“-Bewegung (Boykott, Divestment and Sanctions) – einer Organisation, die von der terroristischen Hamas unterstützt wird und zur Vernichtung Israels durch internationale Handelsboykotte und Desinvestitionen aufruft. Die Universitätsleitung zeigte sich bestürzt und versicherte, der Dozentin zunächst keine weiteren Lehraufträge zu erteilen. Zu Recht. (Hier eine Zusammenfassung der damaligen Ereignisse)
Sacha Stawski
https://www.salonkolumnisten.com/kein-herz-fuer-israelkritiker/