Gastkommentar: Wer trägt in Gaza wofür Verantwortung? – Vor zwei Wochen kritisierte an dieser Stelle Bettina Marx den Staat Israel für seine Politik gegenüber den Palästinensern. Vieles an deren Situation liegt hingegen allein an der Hamas, meint Melody Sucharewicz. | DW

Deutsche Hilfsorganisationen beklagen intensiv das Elend der Palästinenser in Gaza und verschweigen genauso intensiv den wahren Hintergrund. Was ist dort wirklich geschehen? Auf den Rückzug Israels aus Gaza 2005 folgte die Übernahme der Kontrolle durch die palästinensische Autonomiebehörde, dann ein blutiger Putsch der Hamas. Ihre erste Maßnahme: die brutale Gleichschaltung durch tausendfachen Mord an gemäßigten Fatah-Anhängern. Sie wurden gefesselt von Dächern gestürzt. Die zweite Maßnahme: die Zerstörung der israelischen Gewächshäuser und Infrastruktur. Der dritte Schritt: die Einführung der Scharia und der Verschleierungszwang für Frauen, das Verbot von Musik. Und die vierte Maßnahme: Raketen auf Israel.
Joachim Gatesby
Hervorragend 👍🏻