Gebet für unsere Stadt in Offenbach | YouTube
An Pessach blieben in diesem Jahr viele Plätze an den Sedertischen leer, Osterkerzen mussten einsam auf den Frühstückstischen brennen und auch das muslimische Fastenbrechen wird im kommenden Monat ohne Freunde und Verwandte stattfinden müssen, weil der Corona-Virus die Gesundheit der Menschheit bedroht.
Jüdinnen und Juden, Christen und Christinnen und Muslime und Muslimas in Offenbach machen sich deshalb Sorgen um das Wohl der Menschen in Offenbach und weltweit.
Aus diesem Grund wollen sie gemeinsam in der ihnen jeweils eigenen Tradition im Gebet für unsere Stadt” in ihrer Tradition beten und aus ihren Heiligen Texten lesen und so ihre Sorgen vor den G*tt bringen, der unendlich viele Namen hat.
Bei dem Gebet, das am Ludo-Mayer-Brunnen stattfindet, sind nur die evangelische Pfarrerin Dr. U.Schoen, der Rabbiner M. Gurewitz und der Imam Aslan Süleymanoglu stellvertretend anwesend. Jede und jeder, die mitbeten möchte, kann das von zuhause aus tun. Begleitende Informationen und Gebete finden Sie auf www.efo-magazin.de
Sissy Kraus
Anton Jakob Weinberger ❤️