Ghetto-Arbeit: Geld und Würde – Mehr als 1000 Überlebende sind noch ohne Rente | Jüdische Allgemeine

Amon G. wurde 1940 geboren. Als knapp Einjähriger kam er in das Ghetto von Petschora in der heutigen russischen Teilrepublik Komi. 1942 verhungerte dort sein Bruder, er selbst führte bis zu seiner Befreiung 1944 in dem städtischen Lager leichte Reinigungsarbeiten für »ein Stück Brot zusätzlich« aus.
Ρογερ Νυφερ
Das ist wirklich nicht zu fassen!