Holocaust-Gedenktag: „Wissen um historische Verantwortung verblasst” – Deutsch-Israelische Gesellschaft warnt vor Antisemitismus unter Migranten | NWZonline

Frage: Herr Königshaus, wie wichtig sind solche Tage des Erinnerns wie der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar?
Königshaus: Sie sind von unverzichtbarer Bedeutung. Nur das Erinnern hält die Erinnerung wach. Das dunkelste Kapitel unserer Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten. Es gibt immer weniger Zeitzeugen, die aus eigenem Erleben berichten können. Deshalb ist auch das Gedenken im Bundestag so wichtig: Es ist jedes Jahr aufs Neue ein Signal gegen das Vergessen und gegen jeden Versuch, den Holocaust zu relativieren.
Königshaus: Sie sind von unverzichtbarer Bedeutung. Nur das Erinnern hält die Erinnerung wach. Das dunkelste Kapitel unserer Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten. Es gibt immer weniger Zeitzeugen, die aus eigenem Erleben berichten können. Deshalb ist auch das Gedenken im Bundestag so wichtig: Es ist jedes Jahr aufs Neue ein Signal gegen das Vergessen und gegen jeden Versuch, den Holocaust zu relativieren.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.