Holocaust-Mahnmal in Hamburg beschmiert – Staatsschutz ermittelt – Ein Gedenkstein auf dem Platz der Jüdischen Deportierten an der Edmund-Siemers-Allee (Rotherbaum) ist beschmiert worden. Der für politisch-motivierte Taten zuständige Staatsschutz ermittelt – und sucht dringend Zeugen. | MOPO

Am Freitagnachmittag um kurz nach 17 Uhr informierte ein Passant die Polizei: Er hatte die Schmiererei am Mahnmal auf dem Platz der Jüdischen Deportierten entdeckt, das an die Verfolgung der Juden und an den Holocaust erinnern soll.
„Polizisten stellten daraufhin fest, dass das aus Granit bestehende Mahnmal mit dunkler Farbe angesprüht worden war“, so Sprecher Sören Zimbal. Ein Schriftzug sei nicht eindeutig erkennbar gewesen. „Zudem konnte bislang noch kein Tatzeitraum eingegrenzt werden.“
„Polizisten stellten daraufhin fest, dass das aus Granit bestehende Mahnmal mit dunkler Farbe angesprüht worden war“, so Sprecher Sören Zimbal. Ein Schriftzug sei nicht eindeutig erkennbar gewesen. „Zudem konnte bislang noch kein Tatzeitraum eingegrenzt werden.“
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.