Jordanien will türkischen Einfluss auf Tempelberg zurückdrängen – Jordanien stimmt der Aufnahme saudischer Beamter in den Waqf-Rat zu, der den Tempelberg verwaltet, um so den Einfluss Erdogan-naher Organisationen zu reduzieren. | Mena-watch
Berichten zufolge haben Israel und Saudi-Arabien seit Dezember letzten Jahres auf amerikanische Vermittlung hin Geheimgespräche über die Aufnahme saudischer Vertreter in den Islamischen Waqf-Rat auf dem Tempelberg in Jerusalem geführt. (…) Hochrangige saudi-arabische Diplomaten, die mit den Einzelheiten vertraut sind, bestätigten Israel Hayom, dass „diese Gespräche sehr sensibel und deswegen geheim sind, und von kleinen Teams von Diplomaten und Sicherheitsbeamten aus Israel, den USA und Saudi-Arabien im Rahmen der Trump-Initiative Frieden für Wohlstand im Nahen Osten geführt wurden“.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.