Kooperation der Spitzenforscher – Das Fraunhofer‐Institut gründet an der Hebräischen Universität zwei Forschungszentren | Jüdische Allgemeine

Könnte eines Tages der eigene Kühlschrank zum Spion werden – und das eigene Auto zum Mörder? Die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche macht dieses Szenario stetig wahrscheinlicher: So könnten Hacker virtuell in einen vernetzten, »smarten« Kühlschrank eindringen oder aus der Ferne die Kontrolle über ein autonomes Fahrzeug übernehmen, um dessen Passagiere zu erpressen.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.