Lorenz Deutsch: Offener Brief an Intendantin der Ruhrtriennale – Antisemitismus keine Plattform bieten | Lorenz Deutsch
Anti-Semitism that originates on the left is a far more subtle and sophisticated enterprise [than on the right]. It’s typically camouflaged in language familiar to Jewish tongues and ears: the language of social justice and anti-racism, of equality and liberation. (Bari Weiss)
Sehr geehrte Frau Carp,
mit Interesse habe ich Ihr diesjähriges Programm der Ruhrtriennale studiert. Vieles klingt sehr interessant und löst Vorfreude aus. An einer Stelle bin ich allerdings sehr irritiert, weil ich dachte, dass unsere Diskussionen zur Einladung von BDS-Aktivisten vor zwei Jahren zu eindeutigen Verabredungen geführt hätten. Die einstimmige Haltung des Landtags hat diese Bewegung in ihrem Kern als antisemitisch eingestuft und infrastrukturelle und ideelle Verbindungen mit dem Land NRW ausgeschlossen. Das hat gute Gründe: Die BDS-Bewegung zeichnet sich eben nicht durch sachliche Kritik an israelischem Regierungshandeln aus, sondern zielt durch Dämonisierung, Delegitimierung und Desinformation auf die Beendigung seiner Existenz.
Sehr geehrte Frau Carp,
mit Interesse habe ich Ihr diesjähriges Programm der Ruhrtriennale studiert. Vieles klingt sehr interessant und löst Vorfreude aus. An einer Stelle bin ich allerdings sehr irritiert, weil ich dachte, dass unsere Diskussionen zur Einladung von BDS-Aktivisten vor zwei Jahren zu eindeutigen Verabredungen geführt hätten. Die einstimmige Haltung des Landtags hat diese Bewegung in ihrem Kern als antisemitisch eingestuft und infrastrukturelle und ideelle Verbindungen mit dem Land NRW ausgeschlossen. Das hat gute Gründe: Die BDS-Bewegung zeichnet sich eben nicht durch sachliche Kritik an israelischem Regierungshandeln aus, sondern zielt durch Dämonisierung, Delegitimierung und Desinformation auf die Beendigung seiner Existenz.
Honestly Concerned e.V.
https://www.ruhrbarone.de/ruhrtriennale-bds-kampagne-keine-plattform-bieten/181378?fbclid=IwAR1rtnmppUAR0Xwgw_DxVVT1mYeu4acK5ttPDfBhI28usorM49dW6kDh1i4