Menschenrechtler zerstört Gedenktafel mit Hammer – Der Anwalt Stanislovas Tomas kämpft schon seit geraumer Zeit gegen die Glorifizierung des Nazi-Kollaborateurs. | Tachles

Stanislovas Tomas, ein litauischer Menschenrechts-Anwalt, hat in Vilnius ein kontroverses Gedenkschild zu Ehren eines Nazi-Kollaborateurs zerstört. Erst kürzlich hatte ein lokales Gericht befunden, das Schild dürfe an seinem Ort bleiben. Der Anwalt, der bei den Wahlen zum Europäischen Parlament kandidiert, wurde gefilmt, wie er das Schild für Jonas Noreika zerschlug. Er informierte die Polizei über seine Tat und wartete mit einem Hammer in der Hand neben dem Schild darauf, dass die Polizei ihn verhaften würde. Im vergangenen Monat hatte ein Gericht in Vilnius die Klage eines US-Juden gegen die Glorifizierung Noreikas durch ein staatliches Museum zurückgewiesen. Als Begründung hiess es, die Klage sei von «schlechten Absichten» motiviert gewesen. Der Kläger aus Kalifornien erklärte, in die Berufung gehen zu wollen. Bei dem von ihm verklagten Museum handelt es sich um das staatliche Zentrum für das Studium des Genozids und des Widerstands der Bewohner von Litauen. Noreika war ein lokaler anti-kommunistischer Held, der in sowjetischer Gewahrsam starb.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.