Netzwelt: Nur für Mitglieder – Wie sich Gemeinden vor Gefahren im Internet schützen | Jüdische Allgemeine

Das Internet vergisst nichts. Auch mit dem »Recht auf Vergessenwerden«, sodass digitale Informationen mit einem Personenbezug nicht dauerhaft zur Verfügung stehen, ist es nicht weit her: Mit simplen Tricks lassen sich Seiten, die von Suchmaschinen nicht mehr angezeigt werden, trotzdem finden. Auf die Archivierung von Webseiten spezialisierte Sites machen es selbst absoluten Laien sehr einfach, Gelöschtes wiederzufinden.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.