Netzwerk macht Pädagogen fit im Kampf gegen Antisemitismus – Antisemitische Vorfälle häufen sich. Das Netzwerk „Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“ zeigt Pädagogen auf, wie sie gegensteuern können. | WAZ

Die Zahl antisemitischer Straftaten in NRW ist im Jahr 2021 stark angestiegen. Gleiches gilt für antisemitische Hetze im Internet. Die Schüsse auf die alte Synagoge in der Nachbarstadt Essen liegen nur wenige Monate zurück. Zeitgleich beobachten viele Pädagoginnen und Pädagogen aber auch eine Zunahme antisemitischer Vorfälle in den Schulen und Bildungseinrichtungen. Das Netzwerk „Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“ will am 16. März in Oberhausen mit einem Fachtag und einem Markt der Möglichkeiten im Zentrum Altenberg, Hansastr. 20, gegensteuern.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.