Pressefreiheit: „Israels Demokratie ist auf Treibsand gebaut“ | WELT

Kommentar von Honestly Concerned
Und hier noch ein typischer Gil Yaron Artikel. Gil Yaron verdient seinen Lebensunterhalt damit Israel - zumeist mit Israelischen innenpolitischen Themen - in Deutschland anzuprangern. Besonders "nett" ist das Timing dieses "wundervollen" Artikels angesichts der bereits ausreichend gegen Israel orientierten Mehrheit in Deutschland. Das Erstaunliche bei den Yaron Artikeln ist, dass vieles von dem was er schreibt durchaus diskutiert werden sollte, allerdings nicht in Deutschland, sondern IN ISRAEL!
Honestly Comcerned wird zum Regierungssprachrohr. Viele nationale und internationale Experten sehen in dieser Regierung eine Gefahr für die Pressefreiheit. Freedom House, eine NGO, die durchaus seriös und israelfreundlich ist, stufte Israels Pressefreiheit aufgrund dieser Regierung als teilweise frei ein. Ausnahmsweise ist dieser Yaron Artikel zu 100% zu befürworten!
Leider ist Gil Yaron in seiner Einseitigkeit und Scheinheiligkeit schon lange kein sachlicher Berichterstatter mehr. Er weiss, dass sich positive Israel Berichte schlechter „verkaufen“, hat er seine journalistische Tätigkeit darauf eingestellt. So kann man auch sein Geld verdienen.
Scheinbar werden solche Artikeln bestellt bzw. sonst nicht publiziert weil NUR Israel Kritik wird verlangt. Das er mitmacht ist schäbig.
Als ob es in der deutschen Presse keine Berichte über den Stand der Pressefreiheit in Polen, Ungarn oder die USA gäbe. Es gibt einen Unterschied ob man Einschränkungen erlässt, da es der nationalen Sicherheit dient (Militärzensur, NGO Transparenz etc.) oder ob Bibi Netanyahu beim Chefredakteur von Yedioth Achronoth anruft, um unliebsame Berichterstattung zu unterbinden (von einer Skala von 9,5 auf 7, wie er es „charmant“ formulierte). Das hat nichts mehr mit nationaler Sicherheit zu tun, sondern dient einzig und allein der Machterhaltung. Ein solches Verhalten ist der israelischen Demokratie nicht würdig und Druck von außen kann nicht schaden. Wie gesagt, in diesem Fall gehtces nicht um Menschenleben, sondern darum, wie die Presse in Ihrer POLITISCHEN, nicht sicherheitsrelevanten Berichterstattung eingeschränkt wird.
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.
Jona Gilman
so ist es Sacha Stawski. Ganz Deiner Meinung. Man nennt es auch Öl ins Feuer gießen.