Protest gegen Frankreich: Iran beharrt auf Recht auf Urananreicherung | Mena-watch

„Der Iran legte am Sonntag Protest gegen Frankreich ein wegen der Bemerkungen des französischen Botschafters in Washington über das Recht Teherans, nach 2025 Uran anzureichern. Teheran hat sich im Rahmen eines Abkommens mit den Weltmächten im Jahr 2015 darauf geeinigt, sein Atomprogramm als Gegenleistung für die Aufhebung von Sanktionen, die seine Wirtschaft lahmgelegt hatten, einzuschränken. Einige dieser Beschränkungen sollen nach 10 Jahren und andere nach 15 Jahren aufgehoben werden. US-Präsident Donald Trump zog sich im vergangenen Jahr aus dem Geschäft zurück und erklärte, dass einer der Mängel des Abkommens darin bestehe, dass die Einschränkungen des iranischen Atomprogramms ablaufen. Am Samstag schrieb der französische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Gérard Araud, auf Twitter: ‚Es ist falsch zu sagen, dass der Iran nach Ablauf des JCPOA (dem Atomabkommen) die Möglichkeit haben wird, Uran anzureichern‘, und fügte hinzu, dass wieder Sanktionen verhängt werden könnten.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.