Respekt für ermordete Juden von Litauen – Der Geschichte der Juden in Litauen wird in neuem Museum gedacht. | Tachles

Ein Team von internationalen Museumsfachleuten und Architekten arbeitet an der jüdischen Geschichte des Šeduva-Museums. Das Museum, das im Jahr 2020 eröffnet werden soll, wird Teil des “Lost Shtetl-Gedenkkomplexes” in und um die Kleinstadt Šeduva in Litauen sein. „Ralph Appelbaum Associates“, eines der weltweit größten Designbüros für Museen ist der Schöpfer des Museums. Kuratorin der Hauptausstellung ist Milda Jakulytė-Vasil, die Hauptautorin des litauischen Holocaustatlas. Sie wird von zwölf internationalen Beratern aus Israel, Deutschland, den USA und Polen bei ihrer Arbeit unterstützt. Die Schweizer ECAS AG ist für die Bauleitung zuständig.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.