Richard C. Schneider: Antisemitismus nicht den Juden überlassen | Tachles

Seit geraumer Zeit gibt es eine Entwicklung, zumindest im deutschsprachigen Raum, die überaus interessant ist. Die nicht jüdische Mehrheitsgesellschaft hat sich entschieden, den Antisemitismus nicht mehr den Juden zu überlassen, sondern, frei nach einem alten Motto «Was Antisemitismus ist, entscheiden wir selbst» vorzugehen. Und das geht so: Im ersten Schritt sagt jemand etwas Antisemitisches in der Öffentlichkeit. Aufschrei, vor allem der Juden. Reaktion: Ja, was diese Person gesagt hat, ist antisemitisch, aber das heisst noch lange nicht, dass diese Person antisemitisch ist.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.