Roger Waters: „Einer der reichweitenstärksten Antisemiten der Welt“ – Der frühere Pink-Floyd-Frontmann Roger Waters verbreitet judenfeindliche Stereotype und rechtfertigt Russlands Angriffskrieg. Nun stehen große Konzerte in Deutschland an. Die jüdische Community und Antisemitismus-Experten sind alarmiert. Auch der Vorwurf der NS-Verharmlosung steht im Raum. | DIE WELT

Es ist das antisemitische Stereotyp schlechthin: Die mächtige jüdische Lobby, die die Musik- und Filmindustrie, die Medien oder gar die Weltpolitik kontrolliere. Die Legenden über den angeblichen Einfluss und das Herrschaftsstreben des Judentums sind jahrhundertealt und waren Teil der Rechtfertigung der Nationalsozialisten für die Judenvernichtung.
Auch der Musiker Roger Waters, Mitgründer der Rockband Pink Floyd, hängt diesem antisemitischen Stereotyp an und verbreitet dieses in Interviews. „Die jüdische Lobby ist hier außerordentlich mächtig, vor allem in der Branche, in der ich arbeite, in der Musikindustrie und im Rock ’n’ Roll“, sagte er 2013 mit Bezug auf die USA dem linken Online-Magazin „CounterPunch“. 2022 sagte er der Friedensorganisation „World Beyond War“, dass die „israelische Lobby“ die Wahl von Jeremy Corbyn (Labour-Partei) zum britischen Premierminister verhindert habe.
Auch der Musiker Roger Waters, Mitgründer der Rockband Pink Floyd, hängt diesem antisemitischen Stereotyp an und verbreitet dieses in Interviews. „Die jüdische Lobby ist hier außerordentlich mächtig, vor allem in der Branche, in der ich arbeite, in der Musikindustrie und im Rock ’n’ Roll“, sagte er 2013 mit Bezug auf die USA dem linken Online-Magazin „CounterPunch“. 2022 sagte er der Friedensorganisation „World Beyond War“, dass die „israelische Lobby“ die Wahl von Jeremy Corbyn (Labour-Partei) zum britischen Premierminister verhindert habe.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.