Von Nazi-Vergleichen und Holocaust-Parallelen – Die jüngsten Äußerungen des russischen Außenministers Lawrow zu Hitlers „jüdischem Blut“ sorgen weltweit für Entsetzen. Dabei werden rhetorische Rückgriffe, die sich historischer sowie politischer Halb- und Unwahrheiten bedienen, dem Gedenken an die Scho‘ah nicht gerecht. Auf beiden Seiten. | Israelnetz

Die Sowjetunion hatte nach dem errungenen Sieg gegen Nazi-Deutschland 27 Millionen Tote zu beklagen. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung (beziehungsweise der 9. Mai als Tag des Sieges in Russland) eine besondere Rolle in den sowjetischen Nachfolgestaaten spielt und das kollektive Gedächtnis der dort lebenden Menschen bis heute prägt.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.