Zum Tag “Berlin trägt Kippa”: Jüdisches Leben in Berlin – Etwa 25.000 Juden leben in der Hauptstadt, 10.000 sind Mitglieder der Gemeinde. Aber was heißt jüdisches Leben? Porträts der Vielfalt. | Tagesspiegel

Jüdisches Leben in Berlin, schon das Thema ist undeutlich, denn was soll das sein? Tun Juden im Alltag nicht dasselbe wie alle anderen auch, arbeiten, ihre Familien lieben, einkaufen, essen, feiern? Juwelier David Goldberg kann mit der Frage nach jüdischem Leben in Berlin deshalb erstmal nicht viel anfangen (siehe unten). Außerdem gibt es mittlerweile viele Israelis in der Stadt, und sicherlich sind die meisten von ihnen Juden, aber kann man sie zum jüdischen Leben rechnen, wenn sie zum Beispiel ein Startup betreiben oder Partys organisieren und nie in die Synagoge gehen? Wohl eher nicht. 4700 Israelis leben in Berlin, hinzu kommen sicherlich tausende eingebürgerte Israelis, denn Nachfahren der von den Nazis Verfolgten haben Anspruch auf einen deutschen Pass.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.