Zwei Jahre nach Attentat in Halle: Hass und Hetze gegen Juden bleiben „massives Problem“ | Nordbayern

Halle/Berlin – Mit Kranzniederlegungen, Glockengeläut und Aktionen wird in Halle an die Opfer und Hinterbliebenen des Terroranschlags von 2019 erinnert. Der Zentralrat der Juden fordert zugleich mehr Engagement gegen Antisemitismus auch im Alltag.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.