HC-Veranstaltungen und Aktionen
HC-Veranstaltungen und Aktionen
INFORMAL GET-TOGETHER FÜR ALLE (Facebook-)FREUNDE UND BEKANNTEN VON HC, ILI und mir, die sich derzeit IN ISRAEL befinden… | Sacha Stawski
Wir planen am SONNTAG, dem 21.8., ab 18 Uhr, einen INFORMAL Get-together in einem Strandcafe in Tel Aviv (genaue Adresse wird nach Teilnahmebestätigung noch bekannt gegeben). Eingeladen sind ALLE, die…
weiterlesen12. SEPTEMBER 2021 UM 15:00h: Antisemitismus, Rassismus und Homophobie: (K)ein Thema in der Universitätsstadt Gießen? | Facebook
Antisemitismus, Rassismus und Homophobie: (K)ein Thema in der Universitätsstadt Gießen? Ein Gespräch mit den Kandidaten der Wahl zum Amt des Oberbürgermeisters. Wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit, Bildung, Innere Sicherheit und natürlich…
weiterlesenPetition unterschreiben: STOPPT DIE TERRORFINANZIERUNG: Kein „Hilfsgelder“ ohne sichtbare Abkehr vom „Märtyrertum“ | Change.org
Israel wird fortwährend von Terroristen angegriffen, die von der Palästinensischen Autonomiebehörde und deren „Präsident“ aufgehetzt und finanziert werden. Das muß Konsequenzen haben! Wir fordern einen sofortigen Stop SÄMTLICHER direkter und…
weiterlesenAufruf gegen BDS-Veranstaltung, am Samstag 7.11.2015 um 18:15 im Gasteig München
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass morgen, Sa, 7.11.15, um 19.00 Uhr im Vortragssaal der Bibliothek des Gasteiges folgende anti-israelische Veranstaltung stattfindet: „Palästina/Israel – Herbst 2015 BDS: Boycott, Divestment and…
weiterlesenEin Leserbrief: Einladung an Dr. Rolf Verleger von der Initiative Alte Synagoge Hechingen e.V.
„Das Letzte, was wir bei der hiesigen Stimmung brauchen, ist weitere Israelhetze, hier von einem Juden und im Schutz einer Synagoge!“ AN: Initiative Alte Synagoge Hechingen e.V. Heiligkreuzstr. 55 72379…
weiterlesenEs gibt Dinge, die es wirklich nicht geben sollte: Ausgerechnet Martin Walser als Gast der Kölnischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit zur Woche der Brüderlichkeit geladen
. Vortrag mit Textbesprechung: Zwischen „Moralkeule Auschwitz“ und Denkmälern für jiddische Autoren – Martin Walser und das Judentum Martin Walsers Verhältnis zum Judentum wurde in der Öffentlichkeit vor allem durch…
weiterlesenJüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA) – Mahnwache für Menschenrechte und gegen religiösen Fanatismus
Mahnwache für Menschenrechte und gegen religiösen Fanatismus am 05. September 2014 um 14 Uhr auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor Berlin mit Seyran Ateş Gülşen Çakal Lala Süsskind…
weiterlesen