Antisemitismus: Hat der Islam etwas gegen Juden? – Wenn auf dem Pausenhof der Kulturkampf tobt: Warum antisemitische Klischees vor allem bei jungen Muslimen verbreitet sind | ZEIT
In Berlin-Friedenau wurde vor einigen Wochen ein 14-jähriger jüdischer Schüler von seinen muslimischen Klassenkameraden geschlagen, getreten und gemobbt. Der Grund: Er ist Jude. Was in Deutschland nach dem Holocaust undenkbar schien, ist nun wieder virulent. Gibt es einen muslimischen Antisemitismus, der hierzulande schöngeredet wird? Haben wir geschlafen, beschwichtigt, verdrängt? Was ist muslimisch am Judenhass?
Gaby Grefen
Der Artikel hat viele richtige Denkansätze und Beispiele gebracht, die ich selbst in der Vergangenheit erleben musste. DOCH warum ist hier ein Foto, das dem interreligiösen Dialog anzusiedeln ist? Hier sind die Symbole der drei monotheistischen Weltreligionen abgebildet und darunter steht dann dieser Text, doch von Christen ist hier im Artikel nirgendwo die Rede – die Kombination ist irreführend!