Coca-Cola ist für manche Muslime zum Feindbild geworden. Sie unterstellen dem Getränkehersteller, Israel aufzurüsten. Dieser Verschwörungsmythos führt in der Türkei zu Protesten. Zuletzt, als Präsident Erdoğan eine neue Cola-Fabrik eröffnete. Nun gießen immer mehr Türken die Limo in den Gulli.
"...Der Hintergrund: In islamistischen Kreisen gilt Coca-Cola als etwas Teuflisches und als "haram", also als etwas Unreines. Denn angeblich würden US-Großkonzerne Israel im Kampf gegen die Palästinenser unterstützen. Und diese Großkonzerne seien selbstverständlich jüdische Großkonzerne. Das gelte auch für Coca-Cola. Die Folge: In der Türkei werden von Politikern und regierungsnahen Medien Boykott-Aufrufe verbreitet - egal ob sie nun antiamerikanisch, antiisraelisch oder antisemitisch sind. Das hört sich dann so an..."
Habe ich auch schon in muslimischer religiöser Literatur gelesen. Verschwörungstheorien rund um den Coca-Cola-Konzern. Angeblich enthält die Brause Alkohol und Chemikalien, die unfruchtbar machen etc.
Angelina Avishag
Bloedsinn! Kenne keine Muslime die keine Coca Cola trinken!