Constantin Schreiber in deutschen Moscheen: Vieles, was er hörte, entsetzte ihn – Der ARD-Journalist Constantin Schreiber hat Freitagspredigten in deutschen Moscheen besucht. Er sagt: “Da fielen ungeheure Sätze.” | STERN.de

Herr Schreiber, Sie haben sich die Freitagspredigten in 13 Moscheen angehört. Welcher Moment ist Ihnen am stärksten in Erinnerung geblieben?
Das war der Besuch einer Predigt in Potsdam. Weil der Platz in der dortigen Al Farouk-Moschee begrenzt ist, darf deren Imam freitags in einer Halle der “Biosphäre Potsdam” predigen, mitten im Tropen-Erlebnispark. Dort saß ich dann mit Hunderten von Muslimen, unter ihnen viele Flüchtlinge, in einem Raum mit Palmen und großen Fensterfronten. Nebenan flogen Papageien. Draußen grasten Kühe. Es regnete. Deutsche Provinz. Und vorn stand ein Imam in traditioneller Kleidung und predigte, dass man sich nur mit seinen rechtschaffenen Brüdern befreunden und den Islam verbreiten solle. Das fand ich ziemlich bizarr.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.