Deutschland: Verband der Nazi-Opfer will 8. Mai zum Feiertag machen – Deutschland soll mit einem Feiertag an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa erinnern. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes verknüpft ihre Forderung mit einer Warnung vor der AfD. | Spiegel

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes will erreichen, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus dauerhaft in ganz Deutschland Feiertag wird. Dafür übergab der Verband eine Petition an Bundesratspräsident Bodo Ramelow. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.