Erdogan, der Geiselnehmer – Mit einem Notstandsdekret sicherte sich Präsident Erdogan das Recht, ausländische Gefangene gegen gesuchte Türken auszutauschen. Der Staatschef macht kein Hehl mehr daraus, politische Geiseln zu nehmen. | NZZ

Bisher war es nur ein Verdacht: dass die Türkei unter Präsident Erdogan auch vor der Geiselnahme ausländischer Staatsbürger nicht zurückschrecken würde, um diese gegen ins Ausland geflohene Türken austauschen zu können. Doch spätestens seit Donnerstag muss der Verdacht als Gewissheit gelten. Bei einer öffentlichen Rede in Ankara machte Erdogan den USA ein dubioses Angebot. Er schlug Washington die Übergabe eines in der Türkei inhaftierten Amerikaners im Austausch gegen Ankaras Staatsfeind Nummer eins, Fethullah Gülen, vor: «Gebt ihn uns, und wir stellen den (anderen) vor Gericht und geben ihn euch», so Erdogan wörtlich.
Bernd Schade
Die Reisewarnung kommt von Erdogan selbst