Jüdisch leben: Oh no! | Wiener Zeitung Online
Jeder buchaffine Mensch hat eine Lieblingsbuchhandlung. Meine ist seit vielen, vielen Jahren Book Shop Singer in der Dorotheergasse im Erdgeschoss des Jüdischen Museums Wien. Erst vergangenen Freitag habe ich neue Schätze von dort nach Hause getragen, die noch der Lektüre harren: “Jeder Tag ist Muttertag” von Hilary Mantel, “Straßen von gestern” von Silvia Tennenbaum und “Alles bleibt in der Familie” von Lynne Sharon Schwartz.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.