Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt: Initiative verlegt neue Stolpersteine – Messingtafeln erinnern an ermordete Homosexuelle | Süddeutsche.de

In München sind erstmals zwei “rosa Stolpersteine” verlegt worden. Otto Karl Weis, der früher in der Pestalozzistraße 36 wohnte, und Georg Fischler, Baumstraße 4, waren wegen ihrer homosexuellen Orientierung von den Nazis entrechtet, verfolgt und ermordet worden. Georg Fischler soll acht Jahre seines Lebens – er wurde 34 Jahre alt – im Zuchthaus verbracht haben, hieß es bei einer Würdigung im Bezirksausschuss. Dort wurde auch erwähnt, wie schwierig und auch vergleichsweise selten ein Bekenntnis zur homosexuellen Neigung unter den damaligen Umständen war. Auch wurde hervorgehoben, dass gruppenbezogene Feindlichkeit keine Zukunft im Stadtviertel habe und nie haben dürfe.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.