Mehr als 10.000 Freiwillige: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste: Seit 60 Jahren für den Frieden in der Welt | BR.de

Seit ihrer Gründung vor 60 Jahren hat die Aktion Sühnezeichen mehr als 10.000 Menschen im Rahmen eines Friedensdienstes in die Welt hinaus geschickt. Die Idee dahinter: Nicht nur die Schuld bekennen, sondern aktiv auf die Menschen zugehen, die unter den Deutschen in der Zeit des Nationalsozialismus gelitten haben. Inzwischen kommen auch junge Menschen aus dem Ausland für einen solchen Freiwilligendienst nach Deutschland – zum Beispiel in die KZ-Gedenkstätte Dachau.
Leave a Reply
You must belogged in to post a comment.