Meinung: Nur weil einer keine Juden mag? – Ein Mann, der »Schächt-Juden« hasst, will nicht Antisemit genannt werden. Warum eigentlich nicht? | Jüdische Allgemeine
Die wenigsten Antisemiten sehen sich selbst als Antisemiten. Nur die ehrlichen. Vielleicht mag man keine Juden, aber ist man deshalb schon Antisemit? Vielleicht ist es eine jüdische Verschwörung, als Antisemit diskreditiert zu werden? Wir wissen es nicht. Eines wissen wir: Es kann teuer werden, jemanden des Antisemitismus zu »bezichtigen«.
Peter Christian Thurm
Es ist nicht von der Hand zuweisen. Im Zuge der NEO Nationalen Bewegung der sich auch vermehrt Christen anschließen wird immer wieder angeführt von Tierschützern unter dem Vorwand man bekämpfe den Islam zu pauschalen Verbot des Schächtens aufgerufen. Das muss differenziert eingebracht werden und Christen sollten aufgerufen sein sich von jeglicher Rechtsaußen Bewegung zugehörig fühlen, oder solche die in Ihren Gemeinden ihr Unwesen treiben auszuschließen ! Auch wir Israeliten sind aufgerufen unsere Religion unsere Gebote und Gnade erneut der Welt kundzutun, um allen Antisemiten und der ganzen Welt zu zeigen das wir KEINE Blutrünstigen Monster sind, das unsere Religion den Frieden und Wohlstand aller will, das unsere Religion Instanzen der Gnade hat und das man aufhören muss auf aufrührerische Elemente zu achten ohne sich genau informiert zuhaben, und das alle eingeladen sind aus freien Willen uns beizuwohnen und unsere Religion anzunehmen !